Raging Bull

14:26

I got these small hands. I got a little girl's hands.
Obwohl Scorsese 2007 für "The Departed" endlich den Oscar für die beste Regie gewinnen konnte, hätte er diesen für "Raging Bull" schon längst haben müssen, der von vielen "Kritikern" für den besten Film der 80er Jahre angeschaut wird.

Stilistisch gewinnt der Film in allen Bereichen. Die Boxkämpfe sind einzigartig choreographiert und die Art und Weise wie Scorsese das Leben des Boxers Jake La Motta erzählt ist herausragend. Die Kämpfe werden je länger je blutiger, genauso wie La Motta je älter er wird je mehr die Kontrolle über sein Leben verliert. Kampfszenen sind hier in der Minderheit und der Fokus liegt klar auf La Motta's Leben abseits des Ringes, das immer mehr aus den Fugen gerät.

Vergleiche mit "Rocky" sind berechtigt, doch gefällt mir dieser hier nach eine Spur besser, weil er nochmehr Wert auf die Person abseits der Kämpfe legt und mehr die Schattenseiten als den glorreichen Aufstieg zeigt.

Robert De Niro legt hier eine einzige Tour de Force hin und spielt den Boxer La Motta immens überzeugend, der ihm auch einen Oscargewinn brachte. Aber auch Joe Pesci hat hier vielleicht seine beste Performance hingelegt und nicht zu vergessen die hübsche Cathy Moriarty die La Motta's Ehefrau verkörpert.

"Raging Bull" ist für mich einer dieser Filme, der vor allem rückblickend ungemein an Qualität gewinnt. Im Moment nicht sehr temporeich, dafür intensif und einfahrend. Zweifellos einer von Scorsese's besten Werken!

2 Kommentare:

Anonymous hat gesagt…

Genialer Film, doch De Niro's erster Oscar bekam er für seine grandiose Darstellung des jungen Vito Corleone in Godfather-Part 2.

Fox Mulder hat gesagt…

Natürlich! Danke für den Hinweis. Wenigstens war's sein erster für eine Hauptrolle. ;)

Kommentar veröffentlichen