USA/Czech Republic 2004 - Regie: Stephen Sommers - HD DVD Universal - IMDb
To have memories of those you have loved and lost is perhaps harder than to have no memories at all.
So, jetzt möchte ich auch mal meine Worte zu dem Film verlieren, der von vielen gerne zerrissen wird.
Die Dialoge sind wahrhaft strohdumm. Das kann kein gesunder Menschenverstand verneinen. Der dargestellte Count Dracula ist eine Schande für den so stilvollen Charakter der Originale. Aber wer um Himmels Willen ist es nicht in diesem Film? Das Frankenstein Monster in Van Helsing, wie es sich behindert verhält, rumschreit, immer das Gleiche von sich gibt und dann noch dieses grüne Zeugs das ihn anscheinend am Leben hält. Das sind nur einige Dinge, die man irgendwie deplaziert findet, nachdem man zumindest die Originalfilme von Frankenstein und Dracula gesehen hat. Es wirkt wie eine Vergewaltigung dieser fantastischen Charaktere, ganz klar. Auf der anderen Seite muss man Stephen Sommers lassen, dass er nicht einfach übernommen hat, sondern die Charaktere nach seinem Gusto verändert hat. Ob einem das gefällt, ist dann natürlich wieder eine andere Frage. Ich bin auch nach der dritten Sichtung einfach der Meinung, wenn man den Dialogen nicht zuhört, hält es sich bestens aus. Und man verpasst rein gar nichts wenn man das tut. Man verpasst wirklich nichts und kann die Bilder auf sich herabrieseln lassen. Zumindest ist das in Gesellschaf mit hämischem Unterton sehr gut möglich. Da lässt es sich auch ein bisschen drüber lästern was man da gerade an unlogischen Dingen gesehen hat. Von diesen gibt es in Van Helsing nämlich en masse. Aber ich bin wohl noch in einem Alter, in dem ich das mehr als nur verzeihen kann. Die Action finde ich nämlich ausgezeichnet inszeniert. Etwas gar billig fand ich dieses Versteck im Vatikan, für jene Organisation Van Helsing töten geht. Das war jetzt einfach zu offensichtlich von 007 geklaut. Sowas finde ich dann wiederum ganz bitter. Da hat es sich Sommers viel zu leicht gemacht und seine erstbeste Idee genommen. Denn so was kommt einem, wenn man nach einer Idee sucht, sicher nicht nach laaaaaaangem Grübeln und Überlegen.
Neben guten Effekten und Action im Minutentakt kriegt man noch Kate Beckinsale, bei der ich immer wieder dahin schmelzen könnte. Sie ist einfach gorgeous – äusserlich natürlich. Schauspielerisch bietet sie hier nicht viel, aber das tut keiner. Hier folgt eine Actionszene der anderen. Ich glaube die längste Dialogszene dauerte allerhöchstens 5 Minuten. Bei einer Lauflänge von mehr als zwei Stunden ist das natürlich ungemein wenig. Mich kann der Film einfach unterhalten. Die Effekte wissen wirklich zu überzeugen. Der Soundtrack passt ebenfalls zur Unterhaltung, auch wenn ich bei einer Melodie das Gefühl hatte, sie sei fast 1:1 vom letzten Indiana Jones Teil geklaut worden. Nur dieser verdammte Soundmix der Xbox 360 hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei DD+ ist keine Dynamik zu hören und die Action ist so bassarm, dass es bei einem actiongeladenen Film wie Van Helsing eine Schande ist. Da muss schnellstens ein Update her. Ansonsten wirklich immer noch unterhaltend und fast-paced. Der zurzeit vielleicht beste HD-DVD Vorführfilm.
05.01.07
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen