USA 1983 - Regie: Richard Marquand - DVD 20th Century Fox - IMDb
And now, young Skywalker... you will die.
Ein würdiger Abschluss der Star Wars Trilogie. Doch fang ich erstmal mit den Punkten an, bei denen ich nicht so zufrieden bin:
George Lucas musste doch tatsächlich Hayden Christensens Fresse in die DVD Version am Ende des Filmes einfügen. Das ist doch so was von unnötig, zumal er ja um einiges älter gestorben ist, als er dann erscheint… Auch die neue Gesangsszene in Jabbas Versteck ist absolut unpassend. Dieses hässliche CGI Ding passt einfach nicht in die sonst so lebendig wirkenden Kreaturen in dieser Szene.
Auch hat diese sechste Episode einen kleinen Fehler, wenn man den Link mit Episode 3 macht. Leia erwähnt in diesem Film, dass sie sich noch vage an ihre Mutter erinnern kann. Doch wie ist das möglich, wenn die gute Padmé bei ihrer Geburt gestorben ist? Also ich kann mich an meine Geburt nicht erinnern. Auch gibt der Neubau des Todessterns und damit auch die Geschicktheit des Imperiums zu Denken. Die haben es den Rebellen doch tatsächlich noch einfacher gemacht, es zu zerstören. Haben von ihrem Fehler aus Episode 4 also rein gar nichts gelernt.
Abgesehen von diesen Kritikpunkten, die mir bei dieser Sichtung ins Auge gestossen sind, ist Die Rückkehr der Jedi-Ritter ein ganz hervorragender Film. Die Charakterentwicklung beschränkt sich in diesem Teil weitestgehend zwar nur auf Darth Vader, aber bei den anderen war nun wirklich nicht mehr viel zu machen. Harrison Ford hätte Han Solo gerne tot gesehen, aber George Lucas hat zum Glück seine Dickköpfigkeit auch in diesem Teil bewiesen und Han leben lassen. Ein guter Entscheid, da ich Han Solos Lockerheit in den Star Wars Filmen schon immer begrüsst habe. Vor allem seine „Gespräche“ mit C-3PO sind herrlich. Ansonsten besticht der Film durch seine hohe Geschwindigkeit und der grossen Action. Explosionen können einfach nie gross genug sein. Ganz entzückt bin ich auch immer wieder von den Kreaturen die man in Jabbas Versteck zu sehen kriegt.
Jetzt hab ich aber für einige Zeit genug von Star Wars. So sehr ich George Lucas’ Universum liebe und davon fasziniert bin, irgendwann ist man fed up und braucht wieder eine zeitlang Abstand davon. Vor allen Dingen wenn man im Making-Of alle 30 Sekunden wieder hören muss, wie fantastisch Star Wars doch ist und wie revolutionierend es war. Irgendwann hängt es einem aus den Ohren raus.
Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi
23:44
Eingestellt von Fox Mulder um 23:44
Labels: Alec Guiness, Carrie Fisher, George Lucas, Harrison Ford, Ian McDiarmid, Mark Hamill, Richard Marquand
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen