Halloween III: Season of the Witch

20:40

USA 1982 - Regie: Tommy Lee Wallace - DVD Universal - IMDb


I do love a good joke and this is the best ever: a joke on the children.

Uff, davon muss man sich erstmal erholen. Der Film hat so was von reich gar nichts mit Michael Myers zu tun, dass es fast schon ein Verbrechen ist, den Film zur Halloween Reihe zu gesellen.

Alles fängt schon beim Intro an. Da denkt man bereits, was dieser bescheuerte Soundtrack soll und ob man hier einen Sci-Fi Film sehen wird oder vielleicht doch einen Horrorfilm. Meiner Meinung nach bekommt man eine Mischung von beidem serviert. Der Film bietet die ein oder andere bluthaltige Szene. Doch meistens sieht das einfach unglaublich unprofessionell aus. Gegen Ende fand ich den Film eigentlich schon fast lustig. Denn die Idee alle Halloween vernarrten Kinder zu töten, und das indem man sie an den Fernseher lockt, finde ich gar nicht mal so schlecht. Nur die Umsetzung ist leider so bescheuert. Der Tod vor dem Fernseher ist, mit den Insekten und Schlangen die plötzlich aus den Köpfen kommen, ganz schön unpassend gestaltet worden. Auch gibt es einige Szenen, bei denen man sich einfach fragt, was das genau hätte sein sollen.

Die Charaktere sind nichts Spezielles und agieren oftmals sehr realitätsfern. Dieser Doktor Challis, der von Tom Atkins verkörpert wird, scheint teilweise in der Gegend rum zu irren, als habe er beim Frühstück schon zu viel Bier getrunken. Ellie, die zwar noch nett anzuschauen ist, will mit diesem Challis, der alles andere als ein Sunny Boy ist, gleich nach ihrer Ankunft in diesem Irrenkaff in die Kiste steigen. Ja klar, wer’s glaubt…

Ein paar nette Todesszenen gibt’s aber trotzdem. Diese Verkäuferin, die im selben Motel wie die beiden Hauptcharaktere haust, stirbt ziemlich derb. Zumindest ist der Anblick nach ihrem dahinscheiden recht hässlich. Gleiches gilt für das erste Opfer dieser in Anzug gekleideten Roboter. Daher kommt der von mir erwähnte Sci-Fi Einschlag.

Zur untersten Schublade gehört auch noch die Musik. Was um Gottes Namen ist das denn für ein Gepipse? Und dazu gesellt sich auch noch ein sich ständig wiederholendes Halloween Lied von dieser Werbung. Das schwirrt jetzt noch in meinem Kopf umher, weil es keine Szene gibt, in der man diese nervtötende Melodie nicht hört.

Sonen Furz zu schreiben ist ja eine Sache, es dann aber gut zu heissen und das OK für den Dreh zu geben ist für mich absolut unverständlich. Und John Carpenter wollte jedes Jahr sonen Stuss produzieren? Ist ja nicht zu fassen, wenn man an seine Fähigkeiten als Filmemacher denkt.


09.01.07

2 Kommentare:

Yuki hat gesagt…

Der Film ist eigentlich ganz drollig :D...und warum haste hiernach nimmer die anderen Parts geguckt XD?

Fox Mulder hat gesagt…

Einen gewissen Unterhaltungswert kann man dem Streifen nicht abstreiten, definitiv! Vor allem in Retrospektive! ^^

Die anderen Teile wollte ich mal aus den US importieren da es keine gescheite europ. Version gibt. Werd ich sicher mal nachholen. Wenn dann aber erst zur passenden Jahreszeit. :-)

Kommentar veröffentlichen