USA 1987 - Regie: Paul Michael Glaser - DVD Laser Paradise - IMDb
Uplink underground, uplink underground. If you say that one more time, I'll uplink your ass, and you'll be underground!
Ein Arnie, der wieder voll gespickt ist mit Onelinern. Seine Dialoge sind praktisch nur (!) solche Einzeiler. Aber nicht nur das brachte mich oft zum Schmunzeln. Auch seine Auftritte mit Hawaiihemd und Gymnastikshirt sind für einen Lacher albern genug. Ach, der Typ ist doch einfach herrlich.
Durchgeknallt sind auch alle seine Gegner bzw. Jäger. Diese Monster in Menschengestalt verleihen dem Film eine trashige Note, welche ihm gar nicht mal so schlecht steht. Vor allem dieser fette Dynamo in seinem kleinen Vehikel ist doch zum Lachen komisch.
Richard Dawson darf den Kotzbrocken Killian verkörpern, der dieses blutrünstige Spiel (na ja, sooo viel Blut kriegt man jetzt auch wieder nicht zu sehen) moderiert und organisiert. Liefert dabei eine überzeugende Arbeit ab. War bis heute Richard Dawsons letzter Film, was irgendwie verwunderlich ist, da er damals "nur" 55 war. Maria Conchita Alonso ist mit ihrem Aussehen auch nicht zu verachten.
Leider kann ich die Laser Paradise DVD nicht wirklich weiterempfehlen. Das Bild ist, um es nett auszudrücken, grottenschlecht. Lässt sich auf einem Beamer nicht ansehen. The Running Man hätte eine Neuauflage auf jedenfall verdient. Trotzdem für jedermann ein Blick wert. Arnold Schwarzenegger kann mich persönlich einfach immer unterhalten. Der ist echt ein Phänomen!
17.01.07
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen