Halloween II

20:02

USA 1981 - Regie: Rick Rosenthal - DVD Universal - IMDb


I shot him 6 times! I shot him in the heart-but... He's not human!

Halloween II ist eine solide Fortsetzung eines Kultklassikers. Die Geschichte knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Teiles an. Die Schlussszene wurde, sofern ich das richtig wahrgenommen habe, für Part 2 zum Teil neu gefilmt. So sieht man jetzt beispielsweise wie Michael Myers vom Balkon stürzt. Laurie gerät zunehmend in den Hintergrund. Sie hat kaum Dialoge und liegt entweder mit einer Knöchelverletzung im Krankenbett oder muss mit angsterfülltem Gesicht vor Myers flüchten. Man erfährt aber dennoch was Wichtiges über Laurie, was im ersten Teil nicht angesprochen wurde, weil dafür in der Handlung keine Zeit blieb. So ganz unbedeutend bleibt ihr Charakter also doch nicht, auch wenn ihre Auftritte gegenüber Teil 1 schon drastisch abgenommen haben. Dr. Loomis ist ein wenig mehr zu sehen, doch leider bleibt Donald Pleasence unter seinem Standard. Seine Kernaussagen in seinen Szenen wiederholen sich leider viel zu oft. Dass er Michael Myers noch aufhalten muss ist einem nämlich nach dem ersten Erwähnen schon bestens bekannt.

Dafür gerät Michael Myers ein wenig mehr in den Vordergrund der Kamera. Ego-Perspektiven wurden in diesem Teil öfter benutzt und auch der Bodycount schnellt hier ruckartig in die Höhe. Die Tötungsarten sind ziemlicher derb. Hab mir das viel harmloser vorgestellt. Aber wenn man sieht, wie Myers dort den Kopf der armen Nackten drei Mal ins siedend heisse Wasser taucht und ein anderes Opfer auf einem Operationstisch verbluten lässt (Blutlache auf dem Boden), dann ist das für Halloween Standards schon recht krass. Dazu gesellt sich auch noch ein unglücklicher Unfall. Ein Polizist rammt einen Teenager, der eine Michael Myers Maske aufhat – auch so ein komischer Zufall – in einen anderen Wagen. Das ist ziemlich krass dargestellt. Auch wenn es natürlich nur eine Puppe ist, sieht man richtig wie das Teil zerquetscht wird und dann in Flammen aufgeht.

Das Ende fand ich eigentlich gelungen. Gibt ne schöne Explosion und (Achtung Spoiler!) Dr. Loomis opfert sich sogar, um dem Typen endlich (haahaa, wer’s glaubt) den Garaus zu machen. Ich glaube das hat man aber vor allem deshalb gemacht, damit man nachher keinen Grund mehr hatte, den Donald Pleasence als Dr. Loomis ein weiteres Mal auftreten zu lassen. Wahrscheinlich hatte er nach dem zweiten Teil auch selbst schon genug und geahnt, was aus der Franchise werden würde.

Keine schlechte Fortsetzung, aber man merkt schon in welche Richtung sich das alles entwickelt. Kein Vergleich zum phänomenalen Original, aber in Anbetracht anderer unterdurchschnittlicher Sequels aus demselben Genre, ein guter Film. Jetzt bin ich mal gespannt, wie stark Teil 3 verhunzt wurde.


07.01.07

Kommentar veröffentlichen