USA 2007 - Regie: Judd Apatow - HD DVD - IMDb
Life doesn't care about your vision. You just gotta roll with it.
Sollte man dem Film keine grosse Beachtung schenken, weil man Slapstick-Komödien in der Regel meidet, könnte man zu schnell dem Urteil verfallen, dass es sich hier genau um eine solche niveaulose und mit dummen Sprüchen aufgebaute 08/15 Sexkomödie handelt. Dumme Sprüche sind in der Tat vorhanden, vor allem von Superbad Star Jonah Hill und wenn der Fokus auf die Kiffertruppe gesetzt ist, doch überschattet die ungewöhnliche Beziehung zwischen Katherine Heigls Charakter Alison und Seth Rogens Ben Stone, bei dem der Nachname durchaus als Beschreibung seiner selbst genommen werden kann, mit Bravour die stereotypischen und klischeehaften Elemente. Was den Film so Besonders macht, ist das Zusammenkommen und das Zusammenleben dieser beiden komplett unterschiedlichen Personen. Alison ist die moderne Karrierefrau, stilvoll und wohlhabend, währenddem Ben das komplette Gegenteil darstellt. Stammt aus Kanada und lebt illegal in Los Angeles, wo er mit seiner Klicke eine Internetpage über nackte Tatsachen in Filmen eröffnen will. Betonung auf wollen, denn die meiste Zeit sind sie high und wissen am nächsten Tag sowieso nicht mehr was ihnen geschehen ist. Zudem lässt es sich mit einer solchen Page kein Geld machen, weshalb sich die Frage stellt, wie um alles in der Welt ein Typ wie Ben Stone eine Schwangerschaft unterstützen kann.
Knocked Up weiss, neben der interessanten Liebesbeziehung, in erster Linie bei den Dialogen zu begeistern. Hier wird es gerne auf die Spitze getrieben und die gegensätzlichen Auffassungsweisen der beiden Hauptfiguren geben diesen das nötige Salz und Pfeffer. Der Mushroom Trip von Ben mit dem Ehepartner von Alisons Schwester ist unvergesslich, genauso wie Bens Abfertigung von Alisons Doktor, der bei der bevorstehenden Geburt trotz Versprechen nicht anwesend ist, auf dem Anrufbeantworter. An der Stelle hat es mich dann wirklich komplett verrissen und solche Momente bestimmen am Ende ob einem ein Film im Gedächtnis bleibt oder nicht. Die guten Anspielungen auf Filme und Hollywoodgrössen wie Eric Bana in Munich, Matthew Fox von Lost oder Felicity Huffman in Transamerica machen ihn jedem Filmfan gleich noch ein Stückchen sympathsicher. Natürlich schrammt der Film haarscharf an den Klischees vorbei (trägt sogar einige Klischee-Schrammen mitsich) doch genauso wie den beiden Hauptdarstellern, kann man auch dem Film einfach nicht böse sein.
Knocked Up
12:50
Eingestellt von Fox Mulder um 12:50
Labels: Bill Hader, Jason Segel, Jay Baruchel, Jonah Hill, Judd Apatow, Katherine Heigl, Ken Jeong, Kristen Wiig, Paul Rudd, Seth Rogen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen