UK/USA 2007 - Regie: David Yates - HD DVD - IMDb
You're a fool, Harry Potter, and you will lose everything.
Langsam aber sicher habe ich das Gefühl bei den Harry Potter Filmen immer wieder die gleiche Handlung zu erleben. Alle fünf Teile sind identisch aufgebaut und enden immer in einem Höhepunkt bei dem Voldemort seine Finger im Spiel hat. Die Filme fangen auch jedes Mal in London an und dazwischen wird wieder ein neuer Lehrer für dunkle Künste eingeführt, der am Ende natürlich entlassen werden muss, und in der Mitte darf sich ein weiteres Mal Hagrid in seiner Hütte zu Wort melden, welcher, wer hätte das gedacht, mal wieder ein neues Haustier besitzt! Ich bin auch immer wieder vom Höhepunkt enttäuscht, der doch irgendwie gar keiner ist. Zwar ist dieser in Teil 5 um einiges besser inszeniert und dank den tollen Effekten wuchtiger als das langweilige "Finale" in Teil 4, trotzdem hab ich mich auch hier wieder fragen müssen: War das alles? Ich hoffe dafür wird der letzte Teil entschädigen. Und Harry Potters Frauengeschmack ist mir auch suspekt. Da schwirren ihm - natürlich seeeeehr unauffälig - drei heisse Girlies wie Hermine, Ginny oder Luna um die Ohren und da entscheidet er sich doch für die Exotin Chu. Die Liebe bringt halt manchmal die unerwartesten Leute zusammen, trotzdem würden Harry und das Blondinchen Luna ein viel netteres Pärrchen abgeben. :D
Trotz aller Negativpunkte haben die Filme aber stets einen recht hohen Unterhaltungswert, weil es ganz einfach immer was zu sehen gibt und das ist vom ständig gleichen Plot völlig unabhängig. Solche Fantasiegeschichten machen besonders hochaufgelöst Spass und bieten dank den sehr guten Effekten - diesbezüglich kann das Finale absolut überzeugen - einiges an Schauwert. Die Geschichte bleibt für diejenigen wie mich, die das Buch nicht gelesen haben, aber weiterhin ungemein oberflächlich und vieles wird nur kurz angestossen. Beispielsweise bleibt Helena Bonham Carters Charakter Bellatrix ungemein eindimensional, weil man sie nie in einer richtigen Konversation erlebt. Es wird nur flüchtig mal über sie erzählt, aber diese Figur hat Potenzial und Helena würde ich nur zu gern in einem weiteren Teil etwas ausgebauter sehen. Gleiches gilt für Nymphadora Tonks über die man kaum was erfährt. Abschliessend würde ich diesen Harry Potter Part etwa auf gleicher Höhe wie den dritten Teil setzen; Schlechteste Verfilmung bleibt für mich weiterhin die vom "Feuerkelch". Gut machen sie langsam vorwärts und bringen den sechsten Teil schon nächstes Jahr heraus, denn sonst verlier ich, trotz Beauty Emma Watson, immer mehr das Interesse.
Harry Potter and the Order of the Phoenix
16:16
Eingestellt von Fox Mulder um 16:16
Labels: Alan Rickman, Brendan Gleeson, Daniel Radcliffe, David Yates, Emma Watson, Gary Oldman, Helena Bonham Carter, Jason Isaacs, Michael Gambon, Ralph Fiennes, Robert Pattinson, Rupert Grint
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen