UK/Spain 2007 - Regie: Juan Carlos Fresnadillo - Blu-ray - IMDb
Am I one of them?
Gibt es etwas, wovor ich echt Angst bekommen kann, dann sind es diese verdammten Zombies in den 28 Filmen. Hatte ich den Schock von 28 Days Later nicht nur verarbeitet sondern auch vergessen, da musste natürlich ein zweiter Teil kommen der die ganzen Alpträume wieder aufkommen lassen musste. Das sind mit Abstand die schrecklichsten Viecher die ich, The Exorcist ausgeschlossen, je in einem Horrorfilm gesehen habe. Im Intro bin ich vor Schreck fast tot umgefallen und es hat erst nachgelassen, als die Location auf London wechselte und man ein wenig Luft holen konnte. Irgendwie sind die Untoten in den 28 Filmen aber auch diejenigen, die einem realen Szenario am nächsten kommen würden. Zumindest könnte ich mir solche tollwütigen Symptome bei einer Epidemie sehr gut vorstellen. 28 Weeks Later schafft es also in jeder Hinsicht Unruhe beim Zuschauer zu erzeugen und führt die Geschehnisse um den Rage Virus sehr plausibel und konsequent fort. Sitzt der Schock zu Beginn aber noch recht tief, ändert sich das mit der Zeit ein wenig und viele Zombieangriffe, vor allem wenn der zombifizierte Vater seine Finger im Spiel hat, wirken dann irgendwie amüsant.
Etwas nervig empfand ich die zu hektische Kameraarbeit. Klar hat es unter den vielen verschiedenen Frames ein paar richtig gute Knipser dabei, aber das meiste ist Müll und müsste eigentlich zu 50% beim Editor rausgeschnitten werden. Auch kann ich die Dummheit einiger Protagonisten nicht nachvollziehen. Wieso um alles in der Welt müssen die beiden Kinder im ungesicherten Bereich ihr Haus besuchen gehen? Ich würde kaum einen Schritt aus der Sicherheitszone wagen. Auch die Sicherheitsvorkerungen sind doch der letzte Witz. Man lässt eine Frau, die den Virus in sich trägt, nicht einfach so unbeaufsichtigt in einem Raum alleine liegen, damit einer auf die dumme Idee kommen könnte dort reinzugehen. Diese Dummheiten fand ich echt nervig, ansonsten bietet der Film beste und vor allem intensive Unterhaltung die mit Sicherheit keinen locker lassen wird. Schön bekommt das fantastische Wembley Stadium am Ende auch noch die rettende Rolle. Zumindest vorläufig, denn wieder einmal kündigt sich ein dritter Teil ganz am Schluss doch noch an. Diesmal in einer anderen europäischen Stadt und diesmal, werde ich vorbereitet sein...
28 Weeks Later
23:36
Eingestellt von Fox Mulder um 23:36
Labels: Harold Perrineau, Idris Elba, Jaun Carlos Fresnadillo, Jeremy Renner, Robert Carlyle, Rose Byrne
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen