Dracula

13:28

USA 1931 - Regie: Tod Browning - DVD Universal - IMDb


The spider spinning his web for the unwary fly...

Bei solchen Filmen die schon Jahre auf dem Buckel haben ist es verständlich, dass einem weniger die Effekte begeistern können sondern mehr die Charaktere. Bela Lugosi ist ja mal wirklich der Inbegriff eines Vampirs! Stilvoll und mit seinem ungarischen Akzent unvergleichbar und einzigartig; Nicht zu vergessen sein vampirischer Blick.

Die ganze Atmosphäre fand ich auch gelungen. Die schönen Requisiten entschädigen für einige Szenen die doch mehr an einen Stummfilm erinnerten. Es kann also schon vorkommen, dass man sich während des Zuschauen wünscht, alles würde einen Tick schneller ablaufen, aber das faszinierende an diesem Film ist eben Bela Lugosi’s Darstellung Draculas. Positiv hervorzuheben ist aber auch Dwight Frye, der Renfield spielt, welcher Draculas erstes Opfer in diesem Film darstellt und danach nach Spinnen und Ratten lüstet, dabei auf seinen irren Blick nicht verzichtet.

Dracula gefiel mir noch einen wenig besser als Frankenstein. Liegt natürlich auch am Charakter selbst. Dracula hat um einiges mehr Stil als Frankenstein. Ganz hervorragend auch der Score am Anfang bei den Credits. Sehr schöner Gruselklassiker. Mal schauen was die Fortsetzungen so taugen…


30.12.06

Kommentar veröffentlichen