Kindergarten Cop

16:02

USA 1990 - Regie: Ivan Reitman - DVD Universal - IMDb


We're going to play a wonderful game called..."Who is my daddy and what does he do?"

Ach, es ist doch immer wieder herrlich einen Kindheitsfilm zu schauen. Da kommen schöne Erinnerungen auf. Arnold beginnt in diesem Film so wie man es von ihm gewohnt ist. Ne freakige Sonnenbrille aufgesetzt und dazu den hässlichsten Trenchcoat den es gibt; Trash pur! Danach wandelt er sich aber komplett zu einem hervorragenden Kindergartenlehrer um. Mit den vielen Giftzwergen ergeben sich lustige Dialoge. Auch ganz amüsant, dass Kimble, wie Arnold, aus Österreich kommt. Man merkt also sehr schnell, dass sich der Film nicht zu ernst nimmt und das tut dem ganzen Geschehen ungemein gut!

Die Story ist höchstens B-Movie Niveau, aber was diesen Film ausmacht, sind nicht etwa hochintellektuelle Dialoge, sondern Arnie als Kindergartenlehrer, die daraus entstehenden Momente und zum Teil dümmlichen Dialoge sowie für mich persönlich das Nostalgiegefühl. Der Soundtrack ist einfach wunderbar und den nach so langer Zeit mal wieder zu hören war einfach schön. Bösewicht Cullen Crisp, der von Richard Tyson gespielt wird, natürlich mit Rossschwanz und ein ekelhafter Typ, wie es sich für einen Film aus den frühen 90er gehört. Arnold mal abseits der Non-Stop-Action zu sehen ist immer wieder ein willkommener Abstecher, weil es einfach Spass macht.

Man könnte meinen, dass Kindergarten Cop eher für Kinder geeignet ist. Dem ist aber nur bedingt so. Er ist nämlich nicht vergeblich mit einer Altersfreigabe ab 12 versehen worden. Zu Beginn käme man, wenn man den Film nicht kennen würde, nie auf die Idee, dass sich der Film zu einer Komödie entwickelt. So mürrisch und tough kommt Kimble daher. Auch das Ende ist nicht ohne, auch wenn ich es um einiges blutiger in Erinnerung hatte. Bleibt aber trotzdem ein Film für jung und alt, da er beide Altersgruppen anspricht.


15.12.06

Kommentar veröffentlichen