USA 2000 - Regie: Robert Zemeckis - DVD 20th Century Fox - IMDb
Something is happening in our house whether you like it or not!!
Ach du meine Fresse! Ich hatte schon seit einiger Zeit nicht mehr derart Schiss! Ein visuelles Prachtstück dieser Film. Da werden einem herausragende Kameraperspektiven geboten, die die Intensität der Gruselszenen - und davon gibt’s so viel wie ich in einem Film noch nie gesehen habe – verstärken. Da musste ich einige Male die Hände vors Gesicht tun. Am Ende wurde auch ein toller Effekt eingesetzt im Schnee. Da bildet sich im Schnee ganz plötzlich und ganz kurz zu sehen ein Gesicht, damit der Zuschauer denkt er habe vor dem Abspann noch einen Geist gesehen. Das ist natürlich visuell allerhöchste Liga!
Bei der Story geht es halt um eine Frau, die Geister sieht und Stimmen hört. Man will natürlich wissen woher die kommen. Dieses Geheimnis wird Stück für Stück gelüftet und man erfährt immer wieder Neues, bis am Ende die Puzzelteile ganz beisammen sind und einem alles klar wird. Was ich ein wenig schade fand, ist dass die Schockerszenen wie eingefügt aber ein wenig zusammenhangslos aussehen. Die Übergänge von Szene zu Szene sind leider nicht immer ganz super geglückt. Am Schluss hat man ehrlich gesagt diese Gruselszenen ein wenig satt, da es wirklich einige gibt. Aber es funktioniert halt. Ich hatte Riesenschiss.
Michelle Pfeiffer sieht immer noch sexy aus, hat aber gleichzeitig ihren schaurigen Blick drauf, was sie so besonders macht. Sie ist für diese Rolle echt wie geschaffen. Harrison Ford spielt halt wieder den Familienvater. Spielt nicht besonders gut, aber auch nicht besonders schlecht.
Ein Film der meiner Meinung nach unterbewertet ist. Er macht wirklich Schweineangst, ist grandios gefilmt und hat zwei wunderbare Schauspieler zu bieten. Daneben ist die Story auch nicht ohne und da sie nur mit der Zeit aufgelöst wird, Stück für Stück, ist man als Zuschauer ständig am Ball. Die Auflösung fand ich sehr überraschend. Ein richtig guter Gruselkrimi.
08.12.06
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen