Dead Silence

19:42

USA 2007 - Regie: James Wan - HD DVD Universal - IMDb


Remember: whatever happens, don't scream.

Nach seinem Megaerfolg „Saw“ wagte sich James Wan an ein weiteres Projekt, dass er schon während der Post-Production von Saw entwickelte, und bei dem die Atmosphäre und Machart zurück zu den Wurzeln des Horrorfilmes gehen sollten. Das heisst natürlich auch, dass der Film um einiges mehr auf die Stimmung setzen sollte als auf Goreffekte, was ihm, meines Erachtens nach, sehr gut gelungen ist.

Herausgekommen ist also ein Spin-Off der alten gruseligen Puppenfilme. Kenne diese alten Streifen aber leider nicht, somit kann ich „Dead Silence“ schlecht mit diesen vergleichen. Das Ambiente fand ich bemerkenswert. Wan hat hier ganz klar auf die Einrichtungen der Häuser geachtet und natürlich Auge darauf gelegt, dass das Setting stets in Nebel gehaucht ist. Die Wälder und der verfremdete bläuliche Look mit hervorstechend leuchtendem Rot unterstützen die schaurige Atmosphäre. Man muss hier keinen Schocker à la Saw erwarten, denn dann wird man enttäuscht sein. Obwohl „Dead Silence“ doch ein zwei harte Schreckensmomente zu bieten hat, sind es in erster Linie die Bildeindrücke und nicht etwa aus dem Nichts erscheinende Monster, die Schrecken einjagen sollten. Bei der Kamera hat man schlicht und einfach super Arbeit geleistet und so einen tollen Look erreicht. Hat fast schon was von Tim Burton. Auch sehr schöne Rückblenden, die mit einem passenden Soundtrack, ähnlich dem von Saw, untermalt werden.

Die Story ist nicht allzu komplex, simpel gestrickt, hat am Ende aber dennoch einen wirklich netten Twist, den ich so nicht erwartet hätte. Nicht ganz so einfahrend wie in „Saw“ aber trotzdem noch gut genug, um den Film danach zu mögen und befriedigt zu sein. Zumindest wird alles schön säuberlich aufgedeckt. Im Vorfeld war ich wegen Donnie Wahlbergs Rückkehr, nachdem er in Saw 2 einfach beschissen war, sehr skeptisch, doch glücklicherweise hat er sich stark gesteigert und übernimmt hier den komplett anderen Detective, viel lustiger und ironischer. Ryan Kwanten, der die Hauptrolle übernimmt, sah ich hier zum ersten Mal und war nicht schlecht. Es war wahrscheinlich sogar die beste Wahl, für die Hauptrolle einen unbekannten Darsteller zu nehmen. Der Rest des Casts überzeugt ebenfalls und allein Amber Valletta sollte grund genug sein dem Film eine Chance zu geben.

Ich kann die zum Teil durchwachsenen Kritiken nachvollziehen, weil man nach Saw vielleicht erwartet hätte, James Wan würde noch einen draufsetzen. Stilistisch hat er das zweifellos getan, aber von der Story her gesehen, hat er eher einen Gang hinunter geschaltet. Jetzt muss jeder selbst entscheiden, ob er mit einer weniger spannenden Story leben kann, wenn dafür der Look und die Atmosphäre 1A sind. Zumindest war das für mich wieder einmal der perfekte High Definition Film für die grosse Leinwand und die Surroundanlage. Eine kleine modern angehauchte Gruselmär, um den Filmabend einzuläuten! Jetzt freu ich mich auf Death Sentence, der Trailer sieht schon mal sehr geil aus!


18.07.07

Kommentar veröffentlichen