USA 1935 - Regie: James Whale - DVD Universal - IMDb
I've been cursed for delving into the mysteries of life!
In dieser überzeugenden Fortsetzung von “Frankenstein” übernimmt Boris Karloff wieder die Rolle des Frankensteinmonsters und macht erste Bekanntschaften mit seinem Umfeld. So entstehen nicht selten amüsante Szenen, wie beispielsweise als er die bisher einzige funktionierende Beziehung mit dem Blinden hat, der natürlich nicht sehen kann mit was für einem Ungeheuer er gerade eine raucht, speist und trinkt. Ein erfreulicher Moment für Frankenstein, bis er wieder mit der normalen Bevölkerung in Kontakt kommt und ihm klar wird, dass er einen Gleichgesinnten unbedingt nötig hat. Da kommt ihm Dr. Pretorius, der mit Hilfe von Dr. Frankenstein die zukünftige Gefährtin des Monsters erschaffen will, sehr gelegen, nur rechnet vor allem Pretorius nicht damit, dass Liebe eben nicht durch irgendeine Wissenschaft erschaffen werden kann…
Boris Karloff hat mit dieser Fortsetzung zweifellos seinen Höhepunkt als verkleidetes Monster feiern dürfen. Der Film besticht durch sehr atmosphärische Kulissen, einigen humorvollen Szenen und einem Ernest Thesiger, der als Dr. Pretorius dem Henry Frankenstein die Show stiehlt. Auch die ganzen Apparaturen im Finale und die Effekte waren, in Anbetracht der Zeit, gelungen. Natürlich nichts Hochspannendes, aber hinsichtlich des filmhistorischen Wertes (auch zusammen mit den zusätzlichen Dokumentationen bewertet) eine mehr als lehrreiche und interessante Stunde Film!
Werde mir die ganzen Fortsetzungen – frei nach dem Motto alles oder nichts – auch noch geben, auch wenn ich mir von denen nicht allzu viel, bis gar nix, verspreche. Bei den Draculafilmen von Universal war ja auch noch der ein oder andere amüsante Streifen mit drin.
27.07.07
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen