Psycho

23:11

USA 1960 - Regie: Alfred Hitchcock - DVD Universal - IMDb


A boy's best friend is his mother.

Ich hatte bisher nur das Buch von Robert Bloch gelesen und den Film eigentlich immer hinausgeschoben. Die Geschichte war mir nämlich auch gestern noch sehr präsent, nachdem ich das Buch vor drei Jahren gelesen hatte. Deshalb empfand ich die Verfilmung an einigen Stellen ein klein wenig langatmig. Ästhetisch wunderbar, aber da ich vom Buch schon alles kannte, dauerte mir beispielsweise die Vernichtung der Beweise von Norman Bates im Film ein wenig zu lange. Vielleicht wäre es für einen Filmfan besser gewesen, das Buch erst nachher zu lesen. Wie dem auch sei, abgesehen davon, ist Psycho wirklich ein grosser Klassiker des Horrorgenre. Anthony Perkins spielt grandios. Und das war wohl das letzte Mal, dass ich einen solchen Klassiker auf Deutsch schaue. Schockmomente gibt es eigentlich nur drei an der Zahl. Ohne den Soundtrack wären diese aber für heutige Verhältnisse vermutlich gar keine mehr. Wirklich hervorstechende Untermahlung, bei den Attacken von Norman Bates. Vor allem sein letzter Angriff ist wohl einfach nur Kult und genial. Aber nicht nur bei den Schockszenen kann die Musik überzeugen, auch der Titelsong ist ganz grosse Klasse. Vera Miles und Janet Leigh spielen auch ganz gut, aber der grosse Star, schauspielerisch, ist ganz klar Anthony Perkins. Die Location ist natürlich auch absolut Kult mit Bates’ beängstigend beobachtenden Anwesen oberhalb des Motels.

Psycho könnte für den ein oder anderen doch ein wenig langatmig erscheinen. Vor allem heute, wo man sich doch an schnelle Schnitte gewöhnt ist. Der Film besticht aber vor allem durch einen mehr als überzeugenden Anthony Perkins, einer einprägenden Musikuntermahlung und Schockmomenten, die man so schnell nicht wieder vergessen wird, der Musikuntermahlung sei dank.


06.08.06

Kommentar veröffentlichen