Ken Kwapis (USA 2006-2007)
DVD
3x01 - Gay Witch Hunt
Michael findet heraus, dass Oscar schwul ist, und da er ihn einmal unwissentlich als solchen beleidigt hat, entschuldigt er sich deswegen. Natürlich muss Michael dafür alle in den Konferenzraum bringen und dabei teilhaben lassen. Jim hat in der Zwischenzeit nach Stamford gewechselt und Pam hat sich vor ihrer Hochzeit gedrückt. Ein guter Start in die dritte Staffel, der aber mit Sicherheit noch nicht den Höhepunkt darstellt.
4/6 3x02 - The ConventionMichael und Dwight machen sich auf den Weg zu einer Convention. Dort treffen sie Jim wieder, der Michael dann auch den Grund nennt, weshalb er nach Stamford gewechselt hat. Pam versucht es in der Zwischenzeit mit einem Cartoonkünstler, was nicht so ganz aufzugehen scheint. Eine Folge, in der Michael eher bemittleidenswert ist. Er versucht vergebens Aufmerksamkeit zu bekommen und seine Room-Party erweist sich dann ebenfalls als Fehlschlag.
4/63x03 - The CoupDwight versucht Michael zu stürzen, was natürlich schief geht und Jim verbringt seine Arbeitszeit mit Call of Duty. Beste Episode bisher. Vor allem der Handlungsstrang mit Dwight ist sehr gut. Im besonderen seine Fantasien Dunder Mifflin zu verändern.
5/63x04 - Grief CounselingMichael's ehemaliger Arbeitskollege ist gestorben und deshalb beschäftigt ihn in dieser Folge vor allem das Thema Tod. Er veranstaltet mal wieder eine Sitzung im Konferenzraum und danach verabschiedet sich die ganze Truppe noch von einem Vogel. Währenddessen ist Jim auf der Suche nach den Lieblingschips von seiner Arbeitskollegin Karen, die sich beide langsam zu mögen beginnen. Gut, aber wegen der Thematik sicher nicht die beste.
4/63x05 - InitiationDwight geht zum ersten Mal mit Ryan auf einen "sales call", doch bringt er ihn erstmal auf seine Farm, auf der er ihn zuerst einigen Prüfungen unterstellt, die natürlich komplett nerdig sind, aber eben genau deshalb so unterhaltsam. Währenddessen muss Pam Michael's Arbeit für den Tag ohne seines Wissens überprüfen. Eine saustarke Folge, vor allem dank Dwight's Ausflug auf seine Farm.
6/63x06 - DiwaliKelly ist Inderin und heute ist für sie ein Feiertag (Diwali), was dem nach Ablenkung suchenden Michael einmal mehr richtig kommt. Alle von Dunder Mifflin sind auf der Party eingeladen und man kann sich ja vorstellen, was Michael daraus macht. In der Zwischenzeit "vergnügen" sich Jim, Karen und Trottel Andy mit mehreren Runden Shots nach der Arbeit. Ebenfalls tolle Folge. Langsam kommt diese Season so richtig in Fahrt.
5/63x07 - Branch ClosingJan hat den Auftrag bekommen Michaels Abteilung zu schliessen, was alle dazu bringt sich Gedanken über ihre Zukunft zu machen. Schliesslich stellt sich aber heraus, dass nicht die Scranton, sondern die Stamford Abteilung in der Jim arbeitet neu sortiert wird. Eine sehr starke Folge in der Dwight und Michael einmal mehr brilieren!
5/63x08 - The MergerDie Stamford Abteilung wurde nach Scranton versetzt, weshalb jetzt u.a. auch die hübsche Karen, Andy und wieder Jim unter Michael's Führung arbeiten dürfen. Andy findet in Dwight sofort einen perfekten Gegenspieler und Michael einen neuen Arschkriecher. Karen nähert sich immer mehr Jim's Herz, was Pam sichtlich betrübt. Dank des neuen Blutes in der Scranton Abteilung eine ausgezeichnete Folge!
6/63x09 - The ConvictMichael findet heraus, dass einer seiner neuen Mitarbeiter schon einmal im Knast sass, was er natürlich gleich zum Hauptthema machen muss. Nebenbei "hilft" Jim Andy sich an Pam ranzumachen. Steve Carrell briliert ein weiteres Mal in dieser Folge!
5/63x10 - A Benihana ChristmasBesteht aus einer Doppelfolge und bezeichnet mit 40 Minuten die bisher längste
"The Office" Episode. Michael's Freundin hat ihn gerade verlassen weshalb er gar nicht in Partystimmung ist, obwohl sich seine Mitarbeiter sehr viel Mühe geben. Pam und Karen kommen sich näher, indem sie zusammen versuchen die langweilige Nussknacker-Party von Angela zu übertrumpfen, was ihnen auch gelingt. Michael geht dann mit Jim, Andy und Dwight ins Restaurant, wo er zwei asiatische Kellnerinnen zurück zur Büro-Party bringt. Eine sehr gute Folge; vor allem von Dwight kann man einfach nicht genug kriegen!
5/63x11 - Back from VacationMichael kehrt von seinem Jamaica Trip zurück den er, erstaunlicherweise, mit Jan gemacht hat und gegen Ende der Folge stellt sich dann auch noch heraus, dass sie doch etwas übrig hat für ihn - trotz seines faux-pas mit einem Ferienbild... Dank Jan's Gestehniss, da überraschend, ist das eine ausserordentlich gute Folge.
5/63x12 - Traveling SalesmenAndy macht sich weiter an Michael ran, indem er Dwight's spätes Erscheinen bei der Arbeit gegen diesen einsetzt. Michael möchte den Grund für Dwight's zu spät kommen erfahren, doch müsste Dwight dafür die geheime Beziehung mit Angela auffliegen lassen. Dies wiederum ist der Grund für seine folgende Kündigung. Diese Serie kann man sich ohne Dwight gar nicht vorstellen, deshalb ist es schon im vornherein klar, dass dies nur temporär sein wird. Eine der schwächeren Episoden dieser dritten Staffel.
4/63x13 - The ReturnDunder Mifflin hat mit Dwight einen treuen und hart arbeitenden Mitarbeiter verloren, deshalb dauert es nicht lange, bis ihn Michael wieder zurück holt. Inzwischen ist auch Oscar wieder zurück und Jim versteht sich wieder etwas besser mit Pam, dafür weniger gut mit Karen. Andy übernimmt in Dwight's Absenz ganz klar die Rolle des Verrücktesten und trotteligsten der Abteilung. Für einmal ist es nicht Michael oder Dwight über den man den Kopf schüttelt, was eine nette Abwechslung darstellt.
5/63x14 - Ben FranklinGehört leider ebenfalls zu den eher schwächeren Folgen. Beide, die Stripperin sowie dieser Ben Franklin, sind eher langweilig obwohl sie die Hauptattraktionen sein müssten. Auch die ewigen Parties scheinen ideentechnisch langsam passé zu sein.
3/6
3x15 - Phyllis' WeddingEtwas besser als die letzte Folge, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass den Schreibern langsam ein wenig die Ideen ausgehen. Das Beziehungsfiasko nimmt für Jim seinen Lauf, Dwight agiert auf Phyllis' Hochzeit als Türsteher um potenzielle "Wedding Crashers" zu identifizieren und Michael hält mal wieder eine seiner berühmt berüchtigten Ansprachen.
4/63x16 - Business SchoolMichael darf einen Vortrag an einer Businessschule geben, währenddem in Dunder Mifflin eine Fledermaus ihr Unwesen treibt. Dwight ist dabei ganz in seinem Element des Jägers und Jim nimmt ihn da ganz nett auf die Schippe! Eine tolle Episode, die der Staffel wieder zu alter Form verhilft.
5/63x17 - CocktailsMichael nimmt seine Nummer 2 und 3 (Jim und Dwight) zu einer Party mit seiner Geliebten Jan mit. Dwight ist weniger an den Cocktails interessiert und inspiziert das prächtige Haus, währenddessen Michael und Jan eine weitere kleinere Beziehungskrise durchmachen. In der Zwischenzeit sieht sich Pam wieder zusammen mit Roy, doch sein Ausraster am Ende dürfte jede Hoffnung zerstört haben. Diese von J.J. Abrams dirigierte Folge ist irgendwie erfrischend, weil sie, im speziellen am Ende mit Roy's Ausraster, eine nette Überraschung bereithält. Auch das Intro mit Michael in der Zwangsjacke ist bisher das beste der ganzen Staffel.
5/63x18 - The NegotiationDiese Folge knüpft nahtlos an die vorherige an und Roy versucht tatsächlich Jim anzugreifen. Doch hat er nicht mit Dwight gerechnet der im eine Ladung Pfefferspray in die Augen sprüht. Später verlangt Darryl eine Gehaltserhöhung bei Michael, der entdeckt, dass er selber ebenfalls, nach 14 Jahren bei Dunder Mifflin, unterbezahlt ist. Der Antrag auf eine Erhöhung muss er jedoch ausgerechnet seiner Geliebten Jan, die gleichzeitig eben sein Boss ist, stellen. Eine sehr gute Folge, deswegen weil Michael aus Versehen Damenkleidung trägt und Dwight irgendwie immer sympathischer wird, vor allem nachdem Andy am Ende der Folge wieder aus seinem "Anger Management Training" zurück kommt.
5/63x19 - Safety TrainingDer "Sicherheitstag" bringt Michael und Dwight dazu ihre Mitarbeiter über die Gefahren bei der täglichen Arbeit aufzuklären. Kein Wunder kommen sie gleich mit der extremsten Idee des durch Depression ausgelösten Selbstmord daher. Jedenfalls ist das eine weitere sehr gute Episode, da nun auch Spannung ins Spiel gebracht wird, was man in dieser Serie sonst seltener zu sehen bekommt.
5/63x20 - Product RecallMichael versucht die Wasserzeichen-Krise zu schlichten, indem er die Presse informieren möchte, bevor diese davon Wind kriegt. Weiter unterrichtet Kelly einigen Mitarbeiter wie man sich freundlich in Telefongesprächen ausdrückt und Dwight und Andy gehen zusammen zu einem Kunden. Wäre da nicht das tolle Intro und Outro, in dem Jim Dwight imitiert und umgekehrt, wäre das die bisher schlechteste Folge dieser Staffel.
3/63x21 - Women's AppreciationMichael nimmt alle weiblichen Teilnehmer mit zu einer Shoppingtour, bei der er offen über seine derzeit unglückliche Beziehung mit Jan spricht. Dwight kümmert sich in der Zwischenzeit um das Auffinden des Perversen mit dem Phyllis zu tun hatte. Es geht nicht lange, da ist die Staffel wieder auf altem Niveau zurück. Vor allem Michael Scott mit allen Frauen seines Büros klarkommen zu müssen macht diese Folge interessant.
5/63x22 - Beach GamesMichael lädt das ganze Team zu einem Tag am Strand ein, doch stellt sich schnell heraus, dass dies kein normaler Vergnügungstag wird, da Michael in erster Linie seinen Nachfolger bestimmen will, da er eine bessere Stelle in New York bekommen könnte. Eine gute Folge, da sie auch mal ausserhalb des Büros spielt, doch kommt Michael am Ende nicht zu einem Schluss, was man sich eigentlich hätte denken können und was dieses Unterfangen irgendwie auch überflüssig machte.
4/63x23 - The JobMichael übergibt seine Stelle nun also doch Dwight, der sofort neue Regeln aufstellt und das Büro schwarz färben lässt. Michael, Karen und Jim haben in der Zwischenzeit Vorstellungsgespräche in New York für die selbe Stelle. Jan hat sich dann auch noch, passend zu ihrem Charakter, die Brüste vergrössern lassen und Michael ist, vor allem deswegen, wieder mit ihr zusammen. Eine guter 40-minütiger Abschluss, der jedoch nicht umhaut. Wenigstens sind die meisten Handlungsstränge bis zur nächsten Staffel nicht offen gelassen worden sondern grösstenteils geklärt.
4/6Fazit: Weiterhin sehr überzeugende Comedy, die uns vor allem von Steve Carrell als Michael Scott und Rainn Wilson als Dwight Schrute serviert wird. Die beiden sind ganz klar die wichtigsten Charaktere bezüglich Lacher. Nach einem für diese Serie eher behäbigen Start, legt die Staffel ab Folge 5 so richtig los und lässt nur gegen Ende zwischendurch ein wenig die Zügel locker. Ansonsten ist das beste und vor allem in der Laufzeit von 20 Minuten pro Folge angenehme Unterhaltung. Jim verliert gegenüber den ersten beiden Staffeln jedoch ein wenig an Effekt, weil sein hin und her und ständige Unentschlossenheit gegenüber Karen und Pam mit der Zeit penibel wird. Dafür gibt's in Andy Bernard neben Dwight einen neuen Bürotrottel, der neben einigen witzigen Situationen auch für einiges an Kopfschütteln sorgt.
1 Kommentare:
Dem stimme ich zu, fantastische Sitcom. Mein Liebling ist trotzdem Jim und Rashida Jones fand ich auch eine tolle Bereicherung.
Kommentar veröffentlichen