The International

03:21

You'll have to go outside the system of justice.
Tom Tykwer (USA/Germany/UK 2009)
Kino Kiwi Winterthur


Nachdem ich schon Tykwer's letztes Werk "Perfume: The Story of a Murderer" eher schwach fand, ging ich ohne grosse Erwartungen in seinen neuesten Film, auch wenn sich die erste Resonanz nicht überall schlecht anhörte und mit Clive Owen und Naomi Watts eigentlich zwei A-List Darsteller involviert sind, die ich immer gerne sehe.

"The International" kann Genrekollegen wie Bond oder Bourne in allen Belangen nicht das Wasser reichen. Die Darstellerleistungen sind platt und auch die Story weiss nur in den wenigsten Momenten zu packen, genauso wie die Inszenierung, mal abgesehen von der Schiesserei im New Yorker Guggenheim Museum, in den stillen Momenten, von denen es genügend gibt, zu brav gehalten ist. Eine verschärfte Dramaturgie hätte dem Film in allen Bereichen gut getan. Dass das Ganze dann auch noch mit der jetztigen wirtschaftlichen Situation eine aktuelle Thematik besitzt ist für den Film ein reiner Glücksfall.

Oben angeführter Kritikpunkt ist gleichzeitig für mich aber auch mal eine nette Abwechslung. Der Film fühlt sich zu keiner Sekunde an wie ein Hollywood Thriller sondern man merkt der Produkton an eine europäische zu sein. Das liegt zum einen an den Schauplätzen wie Mailand, Berlin oder Istanbul die das Geschehen abseits von New York dominieren dürfen und somit Variation reinbringen.

Der Film leidet aber an einem zu undurchdachten und behäbigen Erzählfluss, schwachen Darstellerleistungen und einzelnen unfreiwillig komischen Situationen - die zum Teil jedoch auch der deutschen Synchronisation zu verdanken sein dürften. Höchstens für Die Hard Fans von Owen und Watts wirklich sehenswert.

Kommentar veröffentlichen