Let me explain something to you, Walsh. This business requires a certain amount of finesse.Roman Polanski (USA 1974)
DVD
J.J. Gittes (Jack Nicholson) ist Privatdetektiv und führt im Los Angeles der 30er ein Büro, das auf Ehebrüche spezialisiert ist und, sofern gewünscht, den Ehebrechern auf die Spur geht. Evelyn Mulwray (Faye Dunaway) beauftragt Gittes den Mord an ihrem Ehemann, Chef der Wasserwerke, zu untersuchen. So verstrickt sich Gittes immer mehr in die Fänge der Korruption um die Wasservorräte L.A.'s und deckt dabei so manches überraschendes und erschütterndes Gehemnis auf...
Für mich ein Rätsel weshalb Chinatown, mal abgesehen von der hohen imdb.com Wertung, so wenig Beachtung geschenkt bekommt und so selten genannt wird, denn das ist in jedem Departement der Filmkunst ein grandioser Film. Damals bei den Golden Globes abgeräumt, bei den Oscars trotz vieler Nominationen aber abgesunken - nur Robert Towne bekam für das Drehbuch eine goldene Statue -, hat der Film über die Jahre in praktisch keinem Punkt gealtert. Die Kamera ist hier einfach fantastisch. Polanski wählt oftmals eine Einstellung die dem Protagonisten J.J. Gittes, der in jeder einzelnen Szene zu sehen ist, über die Schulter schaut. Es ist so, als würde der Zuschauer ständig mit Jack Nicholsons Detektivcharakter in der Szene sein und die Situation eben mitverfolgen. Für einen Film diesen Alters absolut bemerkenswert inszeniert. Jack Nicholson beweist hier, dass er auch in frühen Jahren schauspielerisch einiges drauf hatte und spielt einfach makellos. Faye Dunaway als femme fatale hätte ebenfalls nicht besser gecastet werden können. Sie vermittelt immer wieder den Eindruck, dass in ihr was brodelt, das hinter der schönen Fassade noch mehr steckt als ein unbefriedigtes Mädchen. Zwei Akteure, denen man in der Verfassung stundenlang zuschauen könnte.
Die Story ist kein bisschen schlechter als die Charaktere, welche sich in ihr rumtoben. Ungemein dicht, mysteriös und mit zahlreichen schockierenden Überraschungen versehen. Wirklich ein meisterhaftes Drehbuch von Robert Towne, das ihm zu Recht den prestigeträchtigen Preis eingebracht hat. Die Atmosphäre, die Musik, die Kamera, die Schauspieler - alles stimmt bis auf den letzten Punkt. Es gibt wirklich wenige Filme, die mit einer derart hohen Homogenität der einzelnen hochwertigen Elemente glänzen können. Ein Klassiker des Neo Noirs und vielleicht Polanskis bester Film!
3 Kommentare:
Hauptsächlich Zustimmung! :)
Schön das zu hören! :)
"... vielleicht Polansikis bester Film"?
Nicht vielleicht, mit absoluter Sicherheit. ;)
Kommentar veröffentlichen