All those moments will be lost in time, like tears in rain.
Ridley Scott (USA 1982)
HD DVD
Nach langem Warten ist Ridley Scotts finale Version seines Sci-Fi Film Noir Blade Runner endlich in ansprechender Qualität erhältlich, von Scott persönlich abgesegnet. Nur ärgerlich, dass es so lange gedauert hat, denn der Film stand schon seit einigen Jahren auf meiner Liste, aber da ständig Gerüchte um diese finale Version im Umlauf waren, hab ich mich (für einmal) in Geduld geübt und gewartet, was sich auf jeden Fall gelohnt hat.
Blade Runner besticht in erster Linie visuell. Das permanente Regnen, der Rauch und die Tatsache, dass der Film nur in der Nacht gedreht wurde, waren Massnahmen, die nur deshalb getroffen wurde, weil die Kulissen bei Tag und klarer Sicht schlecht ausgesehen hätten. Scott hat deshalb wegen Geldmangel auf diese natürlichen Filter zurück gegriffen. Doch genau diese drei Bestandteile verleihen dem L.A. aus dem Jahre 2019 das Leben und geben dem Streifen seinen Film Noir Touch. Somit war das wenige Geld das Scott zur Verfügung hatte, eher ein Glücksfall als eine Kreativbarriere. Der 80er Retrolook mit den ganzen Neonlichtern ist unverkennbar und die Musikuntermahlung trägt ebenfalls viel zum 80er Ambiente bei. Die eigentliche Handlung ist dann aber nicht wirklich spannend. Ein Blade Runner hat die Mission erhalten eine Gruppe Replicants zu zerstören, das war's eigentlich auch schon. Was den Film neben dem Visuellen aber eben noch ausmacht, ist natürlich das was sich unter der dreckigen Oberfläche von L.A. abspielt, die Moral hinter dem Ganzen. Was fühlen die Replicants eigentlich und was ist das für ein Leben das sie führen müssen? Rutger Hauer als Roy Batty agiert hervorragend und auch Harrison Ford als Rick Deckard, der sein Mund nur dann öffnet, wenn's was mit seinem Job zu tun hat, weiss vollends zu überzeugen. Ein richtiger Profi eben. Blade Runner ist ein Film, von dem man, wegen seiner fantastischen Bildeindrücke, seine Augen kaum abwenden kann. Ständig gibt's wieder was zu sehen, Details zu entdecken und einmal mehr muss ich wieder erwähnen, wie viel besser eine aufgebaute Kulisse aussieht als ein CGI Hintergrund. Muss man einfach gesehen und vor allem erlebt haben!
Blade Runner
11:30
Eingestellt von Fox Mulder um 11:30
Labels: Daryl Hannah, Edward James Olmos, Harrison Ford, Ridley Scott, Rutger Hauer, Sean Young
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Wollte mir die Collector's Edition holen, aber die ist scheinbar schon wieder aus dem Programm genommen in Deutschland :(
Hättest du nicht wieder zu Wordpress gehen können? Also wirklich... ;-)
Auf "Blade Runner" freue ich mich auch schon! Die Collector's Box steht schon bereit und ich kann endlich meinen abgenudelten VHS-Director's Cut entsorgen! :-)
@bullion: Ich hab's mir schon überlegt, aber dann für Blogger.com entscheiden, weil man hier vom Style her mehr individuell was machen kann ohne gleich grosse HTML Erfahrung mitbringen zu müssen. Zudem gefallen mir die Layouts hier richtig gut.
Kommentar veröffentlichen