Die Terminator Filmreihe gehört zu meinen Lieblingen und hat schon beachtliche 25 Jahre überlebt. Ein Ende ist nicht in Sicht, vor allem da die Handlung in der heutigen mechanisierten Gesellschaft aktueller denn je ist. Zusammen haben die Filme 1,5 Milliarden erwirtschaftet, davon ist 1/3 dem zweiten Teil zu verdanken, was die Popularität der Reihe nochmals unterstreicht.
4. Terminator Salvation (2009)Der neueste Ableger ist für mich gleichzeitig auch der schwächste. Zwar stimmt der Actionanteil auch in diesem Part, dafür happerts bei der Handlung. Die alten drei Teile konnten neben furioser Action auch mit einer interessanten und anregenden Rahmenhandlung an die Leinwand fesseln, was hier im neuesten nicht der Fall ist, da praktisch nur mit einer Zeitdimension gearbeitet wird. Zudem ist für mich Terminator ohne den Arnold einfach kein Terminatorfilm. Mal schauen, vielleicht wächst dieser Teil ja noch mit seinen Nachfolgern, aber verglichen mit den alten drei definitiv das schwächste Glied.
3. Terminator 3: Rise of the Machines (2003)Ist nicht so schlecht wie sein Ruf, gegen Camerons Meisterwerke jedoch klarer Verlierer, da in vielen Situationen die Vorgänger zu sehr imitierend. Zudem sind die Charaktere viel schwächer was sich allein schon an Nick Stahls John Connor bemerkbar macht. Dafür kann man der Action absolut nichts vorwerfen denn in der Beziehung platzt der Film wie schon seine Vorgänger aus allen Nähten. Beweist aber wie schon Teil 2 eine gute Portion Selbstironie.
2. Terminator 2: Judgment Day (1991)Im Kern entspricht dieser Nachfolger dem ersten Teil nur dass hier alles so ausgerichtet wurde um einen riesigen Blockbusterfilm zu schaffen. Die Effekte sind fulminant genauso wie die Action und Arnie in der Rolle des Guten gab dem Film sowie der ganzen Franchise einen Helden mit dem man bis heute sein Geld verdienen kann. Ein Kracher an Unterhaltung bis zur letzten Minute.
1. The Terminator (1984)Die Entscheidung war knapp, sieht man auch an der von beiden erzielten Topwertung, doch schlussendlich fiel die Wahl auf den Erstling, der mich schon immer ein wenig mehr beeindruckt hat. Mir gefällt hier die düstere raue Atmosphäre und Schwarzenegger als Bösewicht ist erst recht eine Seltenheit die "The Terminator" auch heute noch zu einem erinnerungswürdigeren Film macht als "T2", welcher bekanntlich den Weg für das effektgeladene Blockbusterkino ebnete und abertausenden Kopien. Teil 1 ist in vielen Belangen der einzigartigste von den Vieren.
Terminator: The Ranking
08:03
Eingestellt von Fox Mulder um 08:03
Labels: Arnold Schwarzenegger, James Cameron, Jonathan Mostow, McG
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Immerhin weißt zu schätzen, dass der Erste besser ist als der Zweite. Wobei ich den 4. unterhaltsamer als den miesen 3. fand.
Exakt mein Ranking, nur den 4. hab ich noch nicht gesehen. Scheint ja auch keine Eile zu haben :D...
Kommentar veröffentlichen