USA 2001 - Regie: David Zucker - DVD Highlight - IMDb
I came as fast as I could. But you know at my age the little soldier needs a lot more thumpin' before it starts pumpin'.
Der zweite Teil der Scary Movie Reihe kommt leider nicht an seinen Erstling ran. In allen Aspekten kann da der erste Teil mehr bieten. Die Witze wiederholen sich leider ein paar Mal gegenüber dem ersten Teil. Einiges kennt man eben schon aus Teil 1. Sehr lustig fand ich aber Hanson, den Butler, mit seiner behinderten Hand. Wie er ständig mit dieser herum gestikuliert ist teilweise wirklich saulustig. Klar ist es ein wenig sehr dumm über einen Behinderten zu lachen, und einige werden diese Art von Humor auch definitiv nicht mögen. Aber wie schon bei Teil 1 gilt auch hier: Entweder man mag die Art von Gags oder eben nicht. Die ganzen Fäkalwitze dürfen natürlich auch im Sequel nicht fehlen. Cool fand ich auch die Verarschung der damaligen Nike-Werbung und der Rollstuhlfight. Ansonsten aber weiss Teil 1 mit den Parodien mehr zu überzeugen. Die Charlie’s Angels Parodie in diesem zweiten Teil fand ich beispielsweise eher schwach, dafür war aber das Intro mit der Exorzistenparodie wirklich gelungen. Vor allem James Woods als Fahter McFeely weiss sehr zu gefallen. Hat in diesem Intro einige gute Momente. Ansonsten sieht man viele bekannte Gesichter wieder. Allen voran natürlich die Wayansbrüder, die gegenüber dem ersten Teil nicht ganz so spritzig sind, vor allem Marlon Wayans hat mich ein wenig enttäuscht. Aber auch Anna Faris ist wieder mit dabei und hat an Schönheit gewonnen. Die Schöne darf aber Kathleen Robertson spielen und Tori Spelling darf ebenfalls mit ihrem Körper prahlen, obwohl ich irgendwie nicht so recht weiss, weshalb die überhaupt mitspielt. Hat eigentlich lediglich eine nennenswerte Szene mit ihr, ansonsten ist sie mehr oder weniger Statistin.
Man könnte diese Fortsetzung wirklich als typisch abstempeln. Man versucht vergeblich alle Einzelteile des Erstlings ein Stückchen besser zu machen, vergisst dabei aber restlos, worum es eigentlich gehen sollte, nämlich die Story. Die war beim Erstling wenigstens noch vorhanden und konnte am Ende mit einer netten Wendung überzeugen. Hier kriegt man am Ende aber lediglich gähnende Leere zu sehen. Schade, denn der Film hat dennoch so einige gute Momente zu bieten.
29.04.06
1 Kommentare:
Ich finde diese Filmreihe einfach hammermäßig lustig und kann sie jedem empfehlen. Parodien sind klasse. Deshalb bin ich schon gespannt auf den neuen horror-splatter, der angeblich bald rauskommen soll. Hab auf youtube den Trailer gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=tLfv9zEOk60
Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Kommentar veröffentlichen