Lethal Weapon 3

10:49

(USA 1992) - Regie: Richard Donner - DVD Warner - IMDb


I'm chaos, and he's mayhem. We're a double act.

Von den bisherigen Teilen gefiel mir dieser am besten. In jedem Punkt setzt dieser Teil noch einen drauf. Die Action ist fulminanter, die Gags sind noch besser und die längst überfällige weibliche Nebenrolle kommt nun auch noch dazu. Ausserdem bot dieser Teil meiner Meinung nach einige sehr spannende Momente die zugleich teilweise auch komisch waren. Beispielsweise die Szene mit der Bombe auf dem Klo. Im nun schon dritten Teil ist das Schauspielerduo Mel Gibson und Danny Glover noch eingespielter, was auch den spontanen Gags und dem sarkastischen Humor sehr zu Gute kommt. Auch Joe Pesci floriert in seiner Rolle in diesem Teil zu meinem Nebenstar. Einfach herrlich seine Darbietung! Neu zum Duo Murtaugh und Riggs kommt nun Lorna Cole dazu, gespielt von Rene Russo. Anfangs kommt sie einem vor wie die blöde Zicke, bis man sieht dass sie auch gut kämpfen kann. Die Action in diesem Teil fand ich die bisher beste. Sie ist einfach besser gefilmt und vor allem auch grösser. Das Finale kann ebenfalls überzeugen mit dem fiesen Bösewicht Jack Travis, gespielt von Stuart Wilson. Er spielt gut, jedenfalls schön fies, so wie ein korrupter Bulle sein muss. Auch die ganze Story fand ich übersichtlicher und spannend zu verfolgen. Auch neben der Haupthandlung passieren hier noch einige dramatische Dinge.

Als Soundtrack dient wie schon bei den anderen Teilen das Saxophon. Einen richtig einprägsamen Track gibt es nicht. In diesem Teil auch nicht nötig, da er einfach um einiges unterhaltsamer ist als die ersten beiden und vor allem lustigere und sarkastische Witze bietet. Wenn einem also die Lethal Weapon Reihe nach den ersten beiden Teilen weniger gefiel, kann sich das mit Teil 3 wieder ändern.


03.04.06

Kommentar veröffentlichen