Twin Peaks: Season 1

21:06

USA 1990 - Creators: David Lynch/Mark Frost - DVD Paramount - IMDb



Huch, was war denn das? Ich musste diese Serie bisher erstmal auf mir einwirken lassen. Anfangs dachte ich wirklich was einige Szenen eigentlich sollten. Aber auch hier muss man sich erstmal ein wenig einleben und dann fühlt man sich wirklich fast wie zu Hause. Was für ein atmosphärisches Meisterwerk. Wunderbar! Dieser kleine Ort nahe der Grenze Kanadas hat so einige Geheimnisse zu bieten. Eine wunderbare Location für einen düsteren und manchmal sogar gruseligen Thriller um den Mord einer Schönheitskönigin. So gut wie jeder der Einwohner hat ein Geheimnis, welches er vor den anderen zu verstecken versucht. Viele mysteriöse Dinge kommen in diesen sieben Episoden und dem Pilotfilm zu Vorschein und fesseln den Zuschauer. Kyle MacLachlan ist dabei das Pünktchen auf dem i. Er spielt einfach nur hervorragend. Herrlich dubios und auf seine eigene Art geht er den Mordfall an. Seine Vorlieben für Kuchen, Donuts und Kaffee “black as midnight on a moonless night“ sind einfach immer wieder herrlich da er so grandios schauspielert. Ach, solche Momente brachten mich immer wieder zum Schmunzeln. Und das waren nicht die einzigen Momente die das auslösten. Es macht einfach einen Mordspass zuzusehen was sich David Lynch so alles an Verstörendes und Spezielles ausgedacht hat. Nichts scheint bei seinen Werken dem Zufall überlassen, auch wenn es oft danach aussieht. Beispielsweise wurde der Sheriff von Twin Peaks, Harry S. Truman, nach einem US-Präsidenten benannt. Deshalb auch gleich Coopers Reaktion auf den Namen, man würde diesen nicht so schnell vergessen. Solche unzufällige Dinge einzubauen zeichnet David Lynch eben so aus und deshalb lieben ihn seine Fans auch.



Der Soundtrack ist natürlich auch ein ganz spezieller. Man hört eigentlich nur zwei Versionen zu hören in der ersten Season. Eine die wunderbar melancholisch ist und eine andere die eher in Richtung Detektiv und Polizei geht. Auf jedenfall vergisst man beide Stücke nicht mehr so schnell. Leider bietet auch dieses kleine Meisterwerk, das übrigens immer noch ein kleinerer Geheimtipp ist, ein paar Längen und auch einige Logiklöcher sind zu vermerken. Jedoch sollte man sich über Letztere bei Lynchs Filmen wirklich nicht den Kopf zerbrechen. Ausserdem störten sie mich wirklich überhaupt nicht. Agent Cooper gefällt mir vor den Charakteren wie schon erwähnt am besten. Einfach herrlich der Typ. Aber auch das ganze Polizeiteam fand ich irgendwie lustig. Mir kam es so vor, als sei Cooper die Mutterente und die Entlein laufen ihr hinterher. So jedenfalls verhalten sich die Gemeindepolizisten in dieser Serie.
Ein weiterer Pluspunkt fand ich die Frauen. Bildhübsch. Eine hübscher als die andere. Vom Schauspielerischen her gefiel mir die freche wie kecke Audrey gespielt von Sherilyn Fenn am besten. Schade hat sie nach Twin Peaks nicht die ganz grosse Rolle bekommen.



Eins versteh ich aber nicht; weshalb um alles in der Welt hat Paramount die zweite Season noch nicht auf DVD rausgebracht? Nicht einmal in den USA hat man diese released. Natürlich sehr zu missgunsten der Filmfans. Mir ist das wirklich ein Rätsel, schliesslich dürfte eine solche Serie auch nicht mehr allzu viele Umkosten machen. Die Hoffnung auf ein weiteres schönes Digipack hab ich aber nicht aufgegeben. Und wie es weitergeht will ich nun auf alle Fälle wissen. Aber vielleicht ist es gerade gut, wenn ich nun eine kleine Pause bekomme, da ich sonst alles verschlingen würde und einige schöne Details womöglich übersehen würde.
Auch Leute die mit David Lynchs Werken bisher absolut nichts anfangen konnten, sollten dieser Serie eine Chance geben. Ich bin absolut überzeugt, dass man danach zu einem kleine Lynchfan werden kann oder zwangsläufig sogar wird.


28.04.06

Kommentar veröffentlichen