USA 2005 - Regie: John Polson - DVD 20th Century Fox - IMDb
Is your daughter this crazy?
Hide and Seek ist ein gruseliger Thriller. Er mag zwar als Horrorfilm vermarktet werden, aber als solchen würde ich ihn nicht bezeichnen. Dafür ist er einfach zu wenig beängstigend. Die Geschichte, wie oben beschrieben, ist eigentlich nichts Besonderes. Doch durch die beiden richtig guten Schauspieler, vermag sie dennoch zu fesseln. Dakota Fanning spielt einmal mehr einfach vorzüglich und Robert De Niro ist hier, mit seiner Vaterrolle, zwar ein wenig unterfordert, verkörpert ihn meiner Meinung nach aber dennoch sehr gut. Den ganzen Film hindurch wird eine wirklich gute Atmosphäre aufgebaut, sodass man in der Mitte des Filmes so richtig vom Geschehen gefesselt wird und gespannt ist, wer denn nun dieser Charlie wirklich ist. Selbstverständlich wird auch in diesem Film das Geheimnis gelüftet und einmal mehr fällt es ziemlich ernüchternd aus. Natürlich werde ich hier aber nichts verraten. Nach der Auflösung ist mir jedoch schleierhaft, weshalb man noch 20 langweilige Minuten sehen muss. Das wäre wirklich nicht nötig gewesen und nimmt dem Film am Ende noch total die Substanz. Denn nachdem das Geheimnis gelüftet wurde, fragt man sich nur noch: Wann um Himmels Willen ist der Film endlich zu Ende?
John Polson, der ja eigentlich vorwiegend Schauspieler ist, hat es leider nicht ganz geschafft mit mich Hide and Seek so richtig zu überzeugen. Ich fand den Film vor allem in den ersten zwei Dritteln interessant, weil ich die beiden Schauspieler hervorragend finde, aber gegen Ende, wird er leider einfach nur langweilig. Allen voran der Teil nach der Auflösung ist absolut überflüssig. Mir kommt das so rein, also habe man am Ende der Dreharbeiten erst 80 Minuten Filmmaterial gehabt. Dann hat man sich gesagt, das entspräche keinem Film mit Dakota Fanning und Robert De Niro in den Hauptrollen, also müssen wir schnell das Ende in die Länge ziehen um auf die 100 akzeptablen Minuten zu kommen. Schade! Man hätte im Mittelteil sicherlich noch was einbauen können, dafür den Film prägnanter beenden.
11.09.05
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen