USA 1968 - Regie: Peter Yates - DVD Warner - IMDb
Look, Chalmers, let's understand each other... I don't like you.
Bullitt zählt zu den ersten Actionfilmen. Man merkt dem Film sein Alter aber schon an. Für heutige Massstäbe läuft die Handlung viel zu träge ab. Alles läuft viel gemächlicher ab als bei neueren guten Actionfilmen. Doch die Verfolgungsjagd in San Francisco finde ich bis heute eine der besten die es gibt und stellt die sonst ein wenig langweilige Handlung für kurze Zeit in den Schatten! Grandios gefilmt, untermalt mit einem sehr guten Soundtrack und einem Ford Mustang als Hauptdarsteller. Da sehen einige Verfolgungsjagden heutiger Actionvertreter deutlich schlechter aus und McQueen soll angeblich selbst gefahren sein! Einmal mehr ein vorzügliches Beispiel: Es geht auch ohne jegliche Special Effects! Vor allem die Innenkamera ist einfach der Hammer.
Steve McQueen ist ebenfalls noch ein Pluspunkt. Er hat eine tolle Ausstrahlung und spielt den Cop so wie man ihn sich von dieser Zeit vorstellt. Einfach perfekt! Auch die restlichen Rollen sind gut besetzt. Robert Vaughn als politischer Kotzbrocken und Jacqueline Bisset als Augenweide. Kaum zu Glauben, aber der Film bietet auch ein zwei harte Szenen. Jedenfalls war das für diese Zeit bestimmt sehr brutal. Heute ist es halt fast schon business as usual was man, mal abgesehen von der Verfolgungsjagd, zu sehen kriegt.
Kein Wunder orientierten sich neuere Grossstadtactionfilme wie Heat oftmals an Bullitt. Denn der Film erinnerte auch mich teilweise an Michael Manns Filme. Bullitt kann ich weiterempfehlen, dank seiner einzigartigen Verfolgungsjagd, dem coolen Sound und Steve McQueen. Ist aber nur für geduldige Leute. Denn das Tempo ist ganz klar 5 Stufen tiefer als bei heutigen Filmen.
29.09.05
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen