USA 2006 - Creator: Joel Surnow - DVD 20th Century Fox - IMDb
Staffel 5 gehört bestimmt zu den besten 24 Geschichten bisher. Sie als die beste bezeichnen kann ich aber nicht, da bei Staffeln 1 und 2 das Konzept noch neu war und es somit viel mehr Spass gemacht hat. Langsam hat man nun den Dreh irgendwie raus, wie das ganze abläuft und einige Dinge sind auch vorhersehbar. In dieser Staffel gibt es aber auch wieder viele Momente, die einen völlig umhauen. Wie schon erwähnt, fehlen jedoch die langweiligeren Passagen auch nicht. Alles wirkt immer noch arg konstruiert; unterhält aber vorzüglich. Hier und da übertreibt man es aber mit Jacks Heroismus. Und auch sein Look mit seinem Pfadfindertäschchen, mit dem er - übrigens meiner Meinung nach in dieser Staffel z.T. etwas übertrieben übermotiviert - die ganze Zeit rumrennt, entspricht nicht gerade meinem Gusto.
Schauspielerisch kann Kiefer Sutherland natürlich wieder überzeugen. Doch nach dem 5. Tag muss ich langsam sagen, dass ich seine Mimiken, von denen er wirklich nicht gerade viele hat, satt habe. Klar, man kann jetzt sagen, dass Jack Bauer nunmal so ist. Aber es unterstreicht am Ende einfach, dass mal wirklich was Neues kommen muss in eine der nächsten Staffeln. Gleiches gilt für Chloe oder Kim. Man hat diese Figuren halt langsam satt, weil man sie wirklich immer und immer wieder sieht. Sie spielen immer wieder gleich und verändern sich nicht gross. Da muss auch in der CTU mal wieder Abwechslung kommen. Hervorragend fand ich in dieser Staffel Gregory Itzin als Präsidenten Charles Logan. Er hat zwar viel Schlimmes zu verantworten, aber sein etwas trotteliges Auftreten und sein Hundeblick machen ihn auf der einen Seite auch wieder etwas sympathisch. Am Ende tat er mir sogar ein wenig Leid. Als sehr überzeugend empfand ich auch die First Lady, die von Jean Smart gespielt wird. Sie kann ebenfalls wie Itzin auf ganzer Linie überzeugen. Auch sie ist eben neu dabei und das ist nunmal viel interessanter als ständig den gleichen Leuten wie in der vorangehenden Staffel zuzusehen. Deshalb hat man vermutlich auch viele Protagonisten der letzten Staffeln hier sterben lassen. Die ziehen einfach nicht mehr, man kennt sie zu gut und sie werden langweilig. Überzeugend sind wiederum einmal mehr die Bösewichte, weil halt auch noch ungesehen. Ich gehör zu denen, die diese eigentlich oft viel interessanter findet als die Guten. Die CTU hat man ehrlich gesagt langsam auch gesehen. Irgendwas muss sich jetzt ändern.
Wenn sie sich für die sechste Staffel nichts Neues ausgedacht haben, und das scheint eben leider der Fall zu sein, dann kann Day 6 nur schlechter sein. Ich bin auch ziemlich sicher, dass wir keine bessere Season mehr sehen werden. Nicht weil das die beste von allen ist, sondern weil es nach fünf Staffeln unglaublich schwer sein wird noch eine bessere zu machen. Ich werde mir natürlich auch Staffel 6 zu Gemüte führen nächstes Jahr, aber darauf freuen tu ich mich nicht mehr so sehr. Ein gravierender Unterschied zu den vorherigen Staffeln, bei denen ich die nächste kaum abwarten konnte. Das liegt, ich wiederhole mich, nicht an der Qualität von Staffel 5, denn die ist sehr gut, sondern daran, dass es meiner Meinung nach langsam aber sicher Zeit wird, 24 ein Ende zu setzen. Man sollte nicht den gleichen Fehler wie bei Akte X begehen...
07.05.07 - 16.05.07
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen