UK/USA 1997 - Regie: Paul W.S. Anderson - DVD Paramount - IMDb
Hell is only a word. The reality is much, much worse.
Man hat das meiste zwar schon bei anderen Genrevertretern gesehen, aber trotzdem kam bei mir eigentlich nie Langweile auf. Das ganze Setting erinnerte sehr stark an die ersten beiden Alienfilme. Paul Anderson & Co haben zwar versucht dies regelrecht zu vermeiden, aber geglückt ist es nicht so ganz, da man definitiv Parallelen sieht was den Look vor allem anbelangt. Die Handlung fand ich anfangs wirklich fesselnd, interessant, bis sie gegen das Finale hin halt auf gewohnte Weise endet. Einige gute Ideen waren schon enthalten, aber ich bekam zu oft das Gefühl, dass hier einfach eine Gruselszene der anderen folgt. Irgendwann fühlt man sich halt auch gelangweilt, da man dieses Prinzip des Erschreckens und des Spannungsaufbaus schon zig Male gesehen hat. Nichts desto trotz gibt es schon ein paar Szenen die sehr unbehaglich sind und sehr schön fand ich allen voran die Atmosphäre der Event Horizon, auch wenn man am Ende das Gefühl hat, es sei alles zusammengeklaut. Aber es ist halt sauschwer in dem Bereich noch wirklich was Neues zu machen.
Die Schauspieler sind allesamt gut gewählt worden. Fishburne ist in einer solchen Rolle immer sehr gut geeignet und ich bin mir sicher, dass die Wachowski Brüder diesen Film gesehen haben, bevor sie Morpheus mit Fishburne besetzt haben. Sam Neill ist in Ordnung. Musste aber bei seinem Wandel am Ende eher schmunzeln als zittern. Die Crew ansonsten ist mehrheitlich sympathisch. Beim Cast wurde also nicht wirklich viel falsch gemacht. Ich fühlte mich einfach über die gesamte Länge sehr gut unterhalten und die Vorstellung einer solchen Maschine wie die Event Horizon ist wirklich interessant. Die DVD hat übrigens eine sehr überdurchschnittlich gute Bild- und Tonqualität und die Verpackung ist auch nicht zu verachten. Vor allem für den Preis!
28.10.06
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen