Indiana Jones and the Last Crusade

09:46

(USA 1989) - Regie: Steven Spielberg - DVD Paramount Pictures - IMDb


What does the diary tell you that it doesn't tell us? - It tells me that goose-stepping morons like yourself should try reading books instead of burning them.

Von allen drei Indy-Filmen, die ich dieses Jahr wieder gesehen habe, fühlte ich mich bei dem letzten Teil dieses Mal am wenigsten gut unterhalten. Den dritten Teil habe ich in meiner Kindheit mit Abstand am meisten gesehen und kenne ihn auch nach all den Jahren noch in- und auswendig, was auch der Grund für die geringe Spannung während dem Schauen sein dürfte. Er hat weniger Action als der zweite Teil, bei dem wirklich eine Actionszene nach der anderen folgte. Dieser vorerst letzte Teil – Teil 4 soll ja mit grosser Bestimmtheit kommen – konzentriert sich vielmehr auf die Beziehung zwischen Indy und seinem Vater. Sean Connery für die Rolle des Vaters zu nehmen, war wohl die beste Entscheidung die Steven Spielberg und George Lucas bezüglich dieses Filmes machen konnten. Er kann mit seiner Schauspiel- wie auch Lebenserfahrung den Vater mit Bravour darstellen. Harrison Ford gerät dabei vielleicht ein bisschen in den Hintergrund, darf aber auch ein drittes Mal eine schöne Frau bekehren und so einige Dispute mit seinem Vater austragen. Der Vater Henry Jones ist eine Bereicherung für die Serie und bringt definitiv frischen Wind in den Film und in den Charakter von Indiana Jones.



Es wird auch wieder mehr Wert auf die Archäologie gesetzt. War der Tempel des Todes noch eine richtige Achterbahnfahrt, offenbart der Letzte Kreuzzug vermehrt geschichtliche Hintergründe, die um den Heiligen Gral eine interessante Story ergeben, und ist somit wieder näher beim Stil des Erstlings. Einzig den Anfang fand ich bei der gestrigen Sichtung öde. Aber vielleicht liegt das ja auch wieder daran, dass ich den Film gestern noch zu gut in Erinnerung hatte. Der Soundtrack von John Williams ist natürlich abermals grandios und dass man die Nazis wieder ins Spiel brachte, macht die Geschichte irgendwie noch einen ticken interessanter und grösser. Abermals grosses Kino!


30.09.06

Kommentar veröffentlichen