USA 2003 - Regie: David Zucker - DVD Buena Vista - IMDb
I found their weakness. They're powerless without their heads!
In diesem dritten Teil ist nun eine Steigerung gegenüber dem zweiten Teil zu verzeichnen. Der Regisseur wurde ausgewechselt. David Zucker hat nun die Verantwortung übernommen und es ist klar zu sehen, dass weniger Fäkalwitze vorhanden sind. Die Story ist zwar wieder schwach, aber immerhin besser als beim zweiten Teil. Von den Schauspielern fand ich Simon Rex am besten. Er hat einfach die lustigsten Momente aufzuweisen. Anna Faris ist schlicht und einfach noch schöner geworden und Pamela Anderson sowie Denise Richards, bekommen in diesem Teil kleine Auftritte. Vor allem bei Denise Richards hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn sie ein wenig länger vorgekommen wäre. Charlie Sheen jedoch gerät ein wenig in den Schatten von Faris. Kann nicht ganz so brillieren wie in seinen anderen Komödien. Ich muss aber gestehen, dass mich teilweise alleine sein Gesichtsausdruck zum Lachen bringen könnte. Dafür ist Leslie Nielsen wieder amüsant als dümmlicher Präsident der Vereinigten Staaten. Fäkalwitze kommen in Teil 3 seltener vor als noch in den vorherigen Teilen. Nichtsdestotrotz aber gibt es wieder einige gute Lacher zu denen wie gesagt Simon Rex sehr viel beiträgt. Am meisten werden in diesem Teil die beiden Gruselblockbuster Signs und The Ring auf die Schippe genommen. Die Parodien sind eigentlich allesamt gut gelungen. Eine Verarsche von Herr der Ringe ist mir aber nie aufgefallen, obwohl man es auf der Beschreibung lesen kann…
Scary Movie 3 ist halt die klassische Fortsetzung, die aber gegenüber dem letzten Teil an zusammenhängender Story ein wenig gewonnen hat. Ich habe übrigens die 3.5 Version gesehen. Was da aber genau an zusätzlichem Material zu sehen ist, kann ich nicht genau sagen, da ich die Originalversion nicht gesehen habe. David Zucker hat die Serie mit dieser Auflage aber auf jedenfall wieder auf die richtige Bahn gebracht.
12.05.06
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen