USA 2004 - Regie: Jon Turteltaub - DVD Buena Vista - IMDb
We have to steal The Declaration of Independence!
Nach The Da Vinci Code hab ich mir gleich nochmals eine Schnitzeljagd reingezogen. Diesmal hat die Jagd nach dem Schatz aber mehr Action, dafür wird weniger philosophiert. Ich muss sagen, dass war mir gestern gerade recht. Hatte mal wieder Lust auf einen unbeschwerten Abenteuerfilm. Ich wurde über die gesamte Spieldauer von zwei Stunden bestens unterhalten. Das fängt schon bei den Schauspielern an, die meiner Meinung nach sehr gut ausgewählt wurden. Nicolas Cage ist natürlich immer eine gute Wahl und macht auch in diesem Film einen sympathischen Eindruck in seiner Rolle als Schatzjäger Ben Gates. Als sein Gegenspieler tritt Sean Bean in Aktion. Auch er spielt gut und ich seh ihn sowieso sehr gerne. Neben diesen beiden Stars, gibt es natürlich auch noch Diane Kruger, die natürlich mit ihrer Schönheit protzen kann, und Justin Bartha, der für ein paar lustige Momente sorgt. Diane Krugers deutsche Stimme fand ich aber ein wenig komisch. Hatte so einen unpassenden Akzent. Auch schön, mal wieder Jon Voight zu sehen. Gefiel mir in seiner Rolle als Vater wirklich gut. Die Story ist eigentlich recht harmlos. Wie man es von einem Disney Film halt erwarten kann. Es gibt keinerlei Blutspritzer und die Gewalt wird doch sehr in Grenzen gehalten. Braucht der Film aber alles auch nicht, denn er funktioniert dank seiner stetigen Dynamik, den guten Schauspielern und der noch besseren Sounduntermahlung, die das Geschehen immer perfekt begleitet. Kleinere Storylöcher sind natürlich auch hier vorhanden. Beispielsweise ist es mir viel zu einfach, wie sich Ben rausredet, nicht ins Gefängnis gehen zu wollen und der FBI-Agent dann auch noch nachgibt. Aber da wollte man sich natürlich auch nicht die Chance für einen zweiten Teil zerstören, und das ist ja heutzutage verständlich.
Das Vermächtnis der Tempelritter ist wirklich ein durch und durch unterhaltsamer und harmloser Film, der einen bis zum Ende dank des schnellen Tempos nicht loslässt. Ein bisschen mehr Härte hätte dem Geschehen nicht geschadet, aber so ist es halt schlussendlich auch wieder ein typischer Disneyfilm, den sich jede Altersklasse zu Gemüte führen kann.
26.05.06
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen