USA 2002 - Regie: Joel Schumacher - DVD 20th Century Fox - IMDb
Isn't it funny - you hear a phone ringing and it could be anybody. But a ringing phone has to be answered, doesn't it?
Ein wirklich kurzweiliges Vergnügen! Colin Farrell ein bisschen Schmoren zu sehen macht mir nichts aus und auch die Location, nämlich eine New Yorker Telefonzelle als so ziemlich einzige Kulisse machen den Film doch recht speziell. Die recht kurze Dauer von 70 Minuten gibt dem Film nicht viel Verschnaufpause, was der Handlung sehr gut tut. Es wird so gut wie nie langweilig. Forest Whitaker als Polizei Inspektor gefiel mir ebenfalls recht gut. Einzig die deutsche Lokalisation lässt wirklich zu Wünschen übrig. Vor allen Dingen Kiefer Sutherlands deutsche Stimme klingt oft, vor allem bei Lachanfällen, ziemlich bescheuert. Aber dafür gibt’s ja die eh bessere englische Tonspur. Der Film bietet auch Kritik an unserer Gesellschaft. Find ich immer toll kombiniert. Auch wenn diese Thematik kürzlich durch Saw ein wenig besser und härter durchgenommen wurde. Filmtechnisch wäre dieser Film heute ein klarer Fall für die Wackelkamera. Verfechter dieser Filmart dürfen aber aufatmen. Der Film ist dafür wohl ein zwei Jährchen zu früh gedreht worden. Irgendwie auch komisch, Kiefer Sutherland mal nicht als Jack Bauer zu sehen.
Phone Booth ist einfach ein spannender Thriller für einen guten Filmabend. Er hat keine Längen, gute Schauspieler und die Story dreht gegen Ende sogar wieder ein wenig auf, in dem sie den ein oder anderen Twist aufweisen kann. Mehr muss gar nicht gesagt werden. Jaja, Joel Schumacher kann es ja eigentlich doch!
19.05.06
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen