USA/Canada 2001-2002 - Creator: Chris Carter - DVD 20th Century Fox - IMDb
9x01 Unter Wasser (Nothing Important Happened Today)
Die Verschwörungstheorien nehmen ihren Lauf. Anscheinend gibt die Regierung in Amerikas Trinkwasser Chloramin rein, damit die nächste Generation als Supersoldaten zur Welt kommt. Dabei spielt eine geheimnisvolle Frau eine Rolle. Fox Mulder hat sich ganz von der Bildfläche verabschiedet, Scully hat Angst um ihren Sohn, John Doggett hat interne Probleme beim FBI – erinnert uns doch sehr stark an Mulders besten Zeiten – und Monica Reyes unterstützt ihn dabei, die Verschwörung aufzudecken. Scully gerät hier sehr in den Hintergrund und es scheint so, als hätten die beiden Neuen definitiv an Überhand gewonnen.
16.9.06
9x02 Adam und Eva (Nothing Important Happened Today II)
Es stellt sich heraus, dass diese geheimnisvolle Frau Shannon McMahon ist, eine ehemalige Marine die mit Doggett zusammenkämpfte und nun zur ersten Generation von Supersoldaten gehört. Sie will diese Verschwörung um die Erzeugung von Supersoldaten ans Licht bringen. Am Ende hat diese Folge eine nette Explosion und sogar einen Augenblick erstaunlichen Gore. Fand diese Doppelfolge als Auftakt nicht miserabel, aber das Herz fehlte. Es fehlte das typische X-Files Feeling. Bin jetzt aber gespannt, was sie sich so bei den Einzelfolgen ausgedacht haben.
16.9.06
9x03 Daemonicus
Beginnt recht spannend, doch wenn man anfängt zu viele Fragen zu stellen, erscheint das Ganze recht löchrig. Die Auflösung am Ende und der Anfang fand ich aber ganz nett. Eine durchschnittliche Folge.
17.9.06
9x04 4-D
Man merkt wie sich Agent Doggett und Agent Reyes näher gekommen sind. Irgendwie kommt diese Folge wie die vorangehende ein wenig ideenlos daher. Scheint man in etwas anderer Form schon gesehen zu haben.
17.9.06
9x05 Der Herr der Fliegen (Lord of the Flies)
Die Folge mit den bisher besten Ansätzen. Man verspürt hier eine andersartige Atmosphäre. Man fühlt sich irgendwie an einem völlig anderen Ort versetzt, was die besten Akte X Folgen vergangener Tage so auszeichnet. Beginnt auch völlig überraschend. Fragte mich erst wirklich, ob ich da nicht eher bei der Jackass Werbung gelandet bin. Monica Reyes gefällt mir auch immer besser. Langsam beginnt man sich immer mehr an das neue Duo zu gewöhnen. Diesen Fliegenexperten Rocky Bronzino fand ich auch nicht schlecht und am Ende landet er definitiv den grossen Wurf Und der musste natürlich kommen von Doggett in dem Zusammenhang:
The whole reason this case is attracting flies is because somebody's full of crap.
18.9.06
9x06 Schattenmann (Trust No 1)
Die Geschichte um diese Supersoldaten wird weitergesponnen, auch mit der Auflösung wie sie getötet werden können. Die Handlung scheint aber teilweise unsinnig verlängert und Gillian Anderson gefällt mir immer weniger. In Season 9 spielt sie eindeutig am schlechtesten bisher. Natürlich hofft man Mulder wieder zu sehen, schliesslich geht es auch um ihn.
19.9.06
9x07 Desaparecido (John Doe)
Desaparecido gefiel mir ausserordentlich gut. Hauptsächlich spielt sich das Geschehen in Mexiko ab und deshalb wurde ein verfremdeter Look, ähnlich dem von Traffic, benutzt. Man erfährt auch ein wenig über John Doggetts Vergangenheit und ein kleiner Ausflug mit einem Bus im Rückwärtsgang ist auch dabei. Nichts was grossartig innovativ wäre, aber am Niveau der vorangehenden Episoden gemessen, gehört Desaparecido definitiv zu den besseren dieser letzten Season.
19.9.06
9x08 Häutungen (Hellbound)
Diese Folge gefiel mir gut, sehr gut sogar. Ist endlich mal wieder eine unheimlichere Episode. Spannend und einfach wie ein guter Krimi gestaltet, der am Ende sogar ein wenig zum Nachdenken anregt. Auf diesem Niveau sollte sich die ganze Staffel halten, aber dafür habe ich nur noch sehr wenig Hoffnung.
20.9.06
9x09 Drohungen (Provenance)
Jetzt folgt leider eine schwächere Episode. Kommt nie richtig in Gang, kaum Spannung, diese Sache um Scullys Baby könnte mal ne dicke Wendung vertragen, denn so wird alles in die Länge gezogen, ohne mal richtig einen Punkt zu setzen. Dafür muss ich aber wohl noch bis zum Finale warten, auf das ich trotz allem saumässig gespannt bin.
20.9.06
9x10 Die Prophezeiung (Providence)
In diesem zweiten Teil der Doppelfolge wird das Geheimnis um Scullys Baby ein wenig aufgelöst. Man erfährt endlich seine Rolle. Wurde irgendwie auch Zeit. Aber auch hier merkt man, dass den Machern einfach die Ideen ausgehen. Die deutsche Stimme von Scully ist in dieser neunten Season irgendwie miserabel. Vor allem wenn Hektik aufkommt, ist die deutsche Stimme einfach nur grottig, leblos, albern.
22.9.06
9x11 Audrey (Audrey Pauley)
Da haben sich die Macher um Spotnitz und Carter mal wieder was Originelles ausgedacht. Fand ich ne richtig gute Folge mit einem sehr überzeugenden Robert Patrick. Seine bisher beste Leistung. Die Beziehung zwischen ihm und Monica Reyes wird endlich mal näher beleuchtet.
23.9.06
9x12 Der Mörder in mir (Underneath)
Keine schlechte Folge, die bei mir am Ende aber doch noch zu viele Fragen offen lässt. Sicher eine der besseren Epsioden.
24.9.06
9x13 Sechs und neun (Improbable)
Eine etwas eigenartige Geschichte. Schlussendlich packt sie nicht wirklich, aber hat durchaus einige lustige und komische Situationen. Die Musikstücke fand ich aber toll und passen herrlich zum lockeren Stil dieser Folge. Auch schön Burt Reynolds mal wieder zu sehen und dann noch in einer Akte X Folge. Im Grossen und Ganzen nichts was mich wirklich mitgerissen hätte, aber einfach unique!
28.9.06
9x14 Unter dem Bett (Scary Monsters)
Wow, was für ne miese Folge. Verspürte null Atmosphäre und dieses Psychokind ist nun wirklich innovationslos wie vorhersehbar zugleich. Ne, das war jetzt wirklich gar nichts! Das einzig Positive war, dass man FBI Agentin Leyla Harrison wieder zu sehen kriegt.
29.9.06
9x15 Helden (Jump the Shark)
Die Abschiedsfolge der Lone Gunmen mit einem Ausgang, den ich so niemals erwartet hätte. Deswegen gehört diese Episode sicherlich zu den besten dieser Season. Sonst aber nicht ausserordentlich aufregend.
30.9.06
9x16 Zum Wohle des Kindes (William)
Kaum wird Mulder mal wieder mehrfach erwähnt, entpuppt sich eine Folge als spannende Unterhaltung. David Duchovny hat mit dieser Folge seine dritte und letzte Regiearbeit bei Akte X abgeliefert. Er hat bei dieser Episode auch mitgeschrieben und ich muss sagen, diese ist auch wieder um einiges besser als die letzten. Die Auflösung ist wirklich überraschend. Langsam aber sicher kann ich das Finale kaum mehr abwarten…
30.9.06
9x17 Erlösung (Release)
Eine durchschnittliche Handlung um einen weiteren Serienmörder. Hat man eigentlich alles schon mal gesehen, wäre da nicht die Verbindung mit dem Mord an Doggett’s Sohn. Das macht diese Folge dann doch noch interessant. Ausserdem mit einem schönen Soundtrack untermalt.
30.09.06
9x18 Die perfekte Familie (Sunshine Days)
So, das war sie dann wohl, die letzte Einzelfolge. Mir kommen fast die Tränen… Herzerwärmendes Ende.
30.9.06
9x19 Die Wahrheit (The Truth)
In fast allen Belangen traurig. Traurig, dass es nun vorbei ist. Traurig, dass die Serie einen ihr doch sehr unwürdigen Abschluss bekommen hat. Ne, das ist nicht das was ich mir von der Wahrheit vorgestellt habe. Endlich sieht man Fox Mulder wieder und auch die Szenen vor dem Militärgericht sind gut, weil man dort alles nochmals ein wenig Revue passieren lässt, was man so alles erlebt hat in allen neun Seasons. Man bekommt auch alle relevanten Charaktere der Verschwörungshandlung wieder zu sehen. Die Wahrheit fand ich aber dann doch eher unbefriedigend, auch wenn klar war, dass es eh nie richtig aufgelöst werden würde. Schade! Da gerieten die Macher um Chris Carter und Frank Spotnitz wohl unter Zeitdruck.
30.9.06
Fazit:
Jetzt taucht Fox Mulder nicht mal mehr beim Titellied auf. Damit hab ich ja auch gerechnet, deshalb hab ich die Sichtung dieser letzten Season immer wieder verschoben. Es ist schlicht und einfach nicht mehr das wahre Akte X Gefühl, ohne David Duchovny und einer häufiger auftretenden Gillian Anderson als Scully. Ihre Harmonie ist unersetzlich. An Robert Patrick und Annabeth Gish hab ich eigentlich nicht viel auszusetzen. Aber zu den X Akten gehören nun mal Mulder und Scully dazu und die Chemie zwischen den beiden Neuen stimmt einfach nicht. Die meisten Folgen sind leider nur Durchschnitt. Natürlich gibt’s auch ein zwei Ausnahmen, aber diese letzte Season ist klar die schlechteste von allen. Oftmals ideenlos und die kühlen Witzchen von Mulder fehlen einfach.
Vielleicht hätte man die Serie schon nach Season 6 beenden sollen. Vieles wurde einfach unnötig in die Länge gezogen und das Endresultat ist nun wirklich nicht gerade berauschend. Nichts desto trotz werde ich Akte X nie vergessen. Ich habe ziemlich genau 3 Jahren mit der ersten Season begonnen und die Geschichte hatte mich sofort in ihren Bann gezogen. Für mich steht fest: Die beste Serie aller Zeiten, die ich mir bei Gelegenheit sicher nochmals ansehen werde. Auf jedenfall drücke ich schon seit drei Jahren beide Daumen für einen weiteren Akte X Film. Hoffentlich werden sich Chris Carter & CO mit Fox endlich einig!