USA 2000 - Regie: M. Night Shyamalan - DVD Buena Vista - IMDb
They called me Mr. Glass.
Nun hab ich dann bald alle Mystery-Thriller von M. Night Shyamalan gesehen. Zumindest seine Werke als Regisseur von The Sixth Sense an habe ich alle gesehen; Lady in the Water kommt ja bald in die Kinos bzw. läuft diese Woche in den USA an und die Resonanz bisher ist leider nicht ganz so rosig. Wide Awake und sein Erstwerk Praying with Anger wären noch zu schauen. Vielleicht in Zukunft sicherlich in Erwägung zu ziehen. Aber vor allem letzterer Titel ist qualitativ noch nicht so hochstehend wie seine restlichen Filme. Sicherlich auch nicht einfach zu kriegen. Aber zurück zu seinem Werk aus dem Jahre 2000. Unbreakable gefiel mir gut. Kommt sehr langsam in die Gänge. Ist zwar bei allen Filmen von Shyamalan der Fall, aber bei diesem hier fiel mir das speziell stark auf. Erst in den letzten 30-20 Minuten bekommt die Story so richtig an Fahrt. Vorher kriegt man lediglich alle zehn Minuten mal wieder einen Hinweis, der ein wenig Aufklärung schaffen könnte. Bruce Willis fand ich in der Rolle ganz OK, obwohl man vielleicht lieber jemand anders für die Rolle hätte nehmen müssen. Klar, nach dem Riesenerfolg von The Sixth Sense schreiten alle nach einer Fortsetzung oder zumindest nach einer weiteren Zusammenarbeit von Bruce Willis und Shyamalan, aber ein neues Gesicht in Shyamalans Welten hätte ich interessanter gefunden. Ich finde Bruce Willis passt auch einfach nicht so 100%ig in die Rolle. Dafür finde ich aber Samuel L. Jackson gut gecastet. Spielt seine Rolle vom etwas skurrilen Comicnarr wirklich gut.
Ich ging eigentlich ohne wirkliche Erwartungen an diesen Film heran. Storytechnisch wusste ich nichts und somit war ich dann doch ein wenig überrascht, als die Geschichte um einen Helden handelte. Keinen Superhelden wie Spiderman oder Batman, sondern eine Person, der man ohne ihr Beachtung zu schenken jeder Zeit über den Weg laufen könnte. Dieser Realitätstouch verleiht dem Geschehen dann eben auch seine Glaubwürdigkeit. Der Held in diesem Film schiesst nicht mit Spinnennetzen um sich oder kann sich in einen grünen Riesen verwandeln. Er hat Fähigkeiten, die in unserer Welt doch durchaus denkbar wären. Wirklich eine tolle Idee und auch wie gewohnt mit tollen Bildern eingefangen. Man würde am liebsten daran glauben, es gäbe solche Helden mit übernatürlichen Kräften. Als Liebhaber von Superhelden sowieso. Das Ende ist dann wirklich überraschend. James Newton Howard komponierte wieder den Soundtrack, der abermals hervorragend ist. Auch dieser gerät dann gegen Ende wieder richtig ins Rollen. Vorher ergötzt man sich einfach an den wirklich tollen Kameraeinstellungen und sucht die Begeisterung mehr als dass man sie findet.
Unbreakable ist also wirklich ein toller Film, der irgendwie auch ein wenig das Kind in sich aufweckt. Wie wünschte man sich doch früher, es gäbe richtige Superhelden. Mit diesem Film liefert Shyamalan die wohl realitätsnächste Darstellung eines Helden. Musikalisch sehr schön begleitet, tolle Bilder, doch leider ein wenig zu gemächlich im Handlungsaufbau.
18.07.06
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen