24: Season 4

09:52

USA 2004 - Creator: Joel Surnow - DVD 20th Century Fox - IMDb

7:00 – 8:00
18 Monate sind vergangen. Jack arbeitet nun für den Verteidigungsminister und hat eine neue Frau in seinem Leben – Audrey Rains, die in Scheidung lebende Tochter von Verteidigungsminister James Heller.


8:00 – 9:00
Der Verteidigungsminister Heller und seine Tochter wurden gekidnappt. Die CTU und Jack Bauer versuchen fieberhaft herauszufinden, wo sich die beiden aufhalten.


9:00 – 10:00
Nachdem Ronnie gestorben ist, macht sich Jack alleine auf die Jagd nach Kalil – unterstützt wird er dabei von Chloe, obwohl diese strikte Anweisungen hat, ihm nicht zu helfen.


10:00 – 11:00
Jack überfällt eine Tankstelle, um Kalil dort festzuhalten, bis Chloe es schafft, die Satellitenüberwachung einsatzbereit zu machen. Diese hat währenddessen jedoch einige Probleme, nicht aufzufliegen.


11:00 – 12:00
Jack kann sich recht schnell aus dem Polizeigewahrsam befreien. Als Leiter der Field Ops macht er sich weiter auf die Suche nach Heller und Audrey.


12:00 – 13:00
In einer waghalsigen Rettungsaktion versucht Jack, Heller und Audrey zu retten. Präsident Keeler in der Air Force One und die CTU schauen sich währenddessen den von Omar geführten Prozess gegen Heller über einen Videostream an.


13:00 – 14:00
Jack und Audrey machen sich auf den Weg zu der Firma, in der das Abendessen stattfand. Sie hoffen, auf Videoaufzeichnungen den gesuchten Mann zu finden…


14:00 – 15:00
Nachdem Jack und Audrey von Tony gerettet wurden, beginnt die Suche nach dem Verdächtigen. Auch in der CTU beginnt die Suche: und zwar nach dem Spion, der Jack und Tony verraten hat.


15:00 – 16:00
Jack und Tony machen sich auf die Suche nach einer Frau, die Powell mehrmals angerufen hat. Währenddessen versucht Edgar, seine Mutter zu retten, welche sich in einem äußerst kritischen Gebiet befindet.


16:00 – 17:00
Jack versucht, Behrooz aus der Gewalt von Navi zu befreien, damit Dina endlich anfängt zu reden. Derweil beginnt Curtis in der CTU damit, Marianne zu verhören – viel weiß sie jedoch nicht.


17:00 – 18:00
Die CTU steht kurz davor, das Kontrollgerät zu finden, doch noch immer stellen sich die beiden einzigen Zeugen, Paul Raines und Dina Araz, quer. Jack bzw. Tony müssen bei ihren Verhörmethoden auf andere Mittel zurückgreifen


18:00 – 19:00
Jack und Paul machen sich auf den Weg zu Marwans Arbeitsplatz, um seinen Computer nach Dateien zu durchsuchen. Derweil versucht Heller Driscoll davon zu überzeugen, nach dem Tod ihrer Tochter lieber nach Hause zu gehen.


19:00 – 20:00
Jack und Paul sind im Gebäude von McLennan-Forster und versuchen, mit dem Dokument zu fliehen. Dies ist jedoch nicht ganz leicht, da Conlon bereits seine eigenen Truppen angefordert hat. In der CTU gibt es derweil einige Spannungen zwischen Tony und Michelle…


20:00 – 21:00
Paul wird in der CTU operiert. Derweil hat die CTU einen Kontaktmann von Marwan gefunden und versucht, ihn mit Hilfe von Dina Araz auszutricksen…


21:00 – 22:00
Mitch Anderson macht sich auf der Air Force-Basis bereit, mit einem Jet abzuheben. In der CTU wird Behrooz derweil verhört – jedoch ist er sehr unkooperativ. Marwan, welcher Jack noch immer in seiner Gewalt hat, schlägt einen Tausch vor…


22:00 – 23:00
Nachdem Marwan noch immer auf der Flucht ist, trifft sich Jack mit einem FBI-Agent in Mitch Anderson’s Wohnung. Die CTU hat erfahren, was Anderson vor hat…


23:00 – 00:00
Nachdem Air Force One abgestürzt ist, gibt es einige offene Fragen: Lebt der Präsident? Und Wo ist Marwan? – die wichtigste ist aber wohl: Wo ist der nukleare Football – jenes Gerät, mit dem der Präsident die Kontrolle über das Atomarsenal der USA hat.


0:00 – 1:00
Logan wurde zum Präsidenten vereidigt und hat immer mehr Schwierigkeiten, wichtige und vor allem richtige Entscheidungen zu treffen. Die CTU hat einen Mann gefangen nehmen können, der möglicherweise Marwan kennt und weiß, wo sich dieser aufhält, doch ein Verhör ist nicht so einfach wie Anfangs gedacht. Marwan hat sich derweil eine Atombombe beschaffen können…


1:00 – 2:00
Präsident Logan ist mit der Tatsache, Präsident zu sein, weiterhin klar überfordert. Seine nächste Amtshandlung: die Verhaftung von Jack Bauer, welche fatale Folgen hat.


2:00 – 3:00
Jack findet heraus, wo sich ein weiterer Kontaktmann von Marwan findet. Leider ist er nur schwer erreichbar. Nun liegt es an dem neuen alten Präsidenten Palmer, eine schwere Entscheidung zu treffen…


3:00 – 4:00
Audrey zeigt Jack nach seiner Aktion die kalte Schulter. Palmer hat alle Hände voll zu tun, sich mit den Chinesen zu beschäftigen, während die CTU weiterhin nach der Atomrakete und Marwan sucht.


4:00 – 5:00
Im Bunker des Weißen Hauses drückt ein Abgeordneter Besorgnis darüber aus, dass Palmer sich hier befindet, wo doch Logan der Präsident ist. Im Lagerhaus zeigt sich Marwan noch immer recht stur, doch die CTU hat eine neue (bzw. alte) Spur: Richard Heller.


5:00 – 6:00
Tony wurde von Mandy gefangen genommen – doch noch weiß niemand, wer die Terroristin ist – und vor allem, was bereits alles auf ihr Konto geht. In Washington gibt es immer mehr Konflikte mit den Chinesen. Agent Bern soll nun aus LA ausgeflogen werden, um ein wasserdichtes Alibi zu erhalten.


6:00 – 7:00
Mandy redet endlich und sagt, wo sich Marwan befindet. Noch immer ist der Ort, an dem die Rakete einschlagen soll, unbekannt. Die Chinesen fordern nun die Auslieferung von Jack, doch der Sicherheitsberater von Logan hat eine „bessere“ Idee…


Kritik:
Jack Bauer geht nun schon zum vierten Mal auf Terroristenjagd und scheint dabei auch seinen hellen Spass zu haben. Alles läuft nach seiner Geige, bis es auf einmal daneben geht. Auf jedenfall macht das Finale von Staffel 4 richtig Lust auf die nächste. Doch am Ende einer 24 Staffel bin ich zumindest immer satt davon. So gut sie auch gespielt ist, so toll auch alles gefilmt wurde und so spannend wie alles ist, schlussendlich fühlt es sich bei mir wie Fastfood an. Genau wie bei McDonalds trifft es den eigenen Geschmack oder eben nicht. Am Ende ist aber auch der der Zuneigung dafür findet satt. Die vierte Season bietet eigentlich kaum Neuerungen gegenüber den Vorgängerseasons. Lediglich ein paar neue Gesichter sind wirklich sehr positiv zu vermerken. Angefangen bei Kim Raver, die ich wirklich einfach nur toll finde. Sie spielt einfach überzeugend und glaubhaft. Hat nicht die einfachste Rolle und muss auch gleich mit zwei Verehrern auskommen. Sie gefiel mir am besten von den Neunankömmlingen. Auch sehr gut fand ich William Devane. Er spielt den immer zielgerichteten Verteidigungsminister James Heller, der manchmal auch ganz schön direkt und forsch sein kann, den aber gleichzeitig auch eine väterliche Aura umgibt, die er in seiner Rolle auch gut ausschöpft. Weiterhin ist erwähnenswert, dass Jack Bauer nun von einigen neuen Gesichtern unterstützt wird, die allesamt toll spielen. Wirklich ein absolut überzeugendes Team an Schauspielkräften. Gefiel mir besser als in Teil 3, wo ich noch Chase Edmunds nicht so gut in Erinnerung habe. Schön auch die nervige Sherry Palmer nicht mehr sehen zu müssen. Dafür kommen aber andere alte Bekannte wieder zum Vorschein. Carlos Bernard ist bei 24 als Tony Almeida immer gern gesehen und auch Mary Lynn Rajskub hab ich nun in mein Herz geschlossen. Hat sich gegenüber Season 3 stark zur sympathischen Nebenfigur gesteigert. Ungewollt komisch finde ich auch den neuen Präsidenten, toll gespielt von Gregory Itzin. Da bin ich schon mal auf seine Auftritte in der nächsten Season gespannt. Kiefer Sutherland müsste man eigentlich gar nicht mehr erwähnen, deshalb auch zuletzt. Manchmal ein wenig gar gekünstelte Darstellung, aber im Grossen und Ganzen doch absolut überzeugend. Die perfekte Rolle für ihn, zweifellos.

Bei der Story hat sich eigentlich nicht mehr viel verändert. Amerika wird wieder einmal von Terroristen bedroht. Arnold Vosloo darf dabei als Oberbösewicht agieren und tut das sichtlich gut. Doch irgendwie hat man es nun nach Staffel 4 langsam gesehen. Eine weitere Season nach diesem gleichen Schema dürfen sich die Macher nun fast nicht mehr erlauben. Vieles sieht schon ziemlich ausgelutscht aus und hat man auch schon in Vorgängerseasons gesehen. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Geschehen absolut spannend ist. Wirkt natürlich konstruiert, aber wen stört das schon. Logisch ist es auch nicht, aber es unterhält ungemein gut, ist man einmal mitten in der Handlung. Muss zugeben, dass ich ein zwei Mal doch am Rande des Schocks stand, was die Storywendungen anbelangt. In der Beziehung gibt es wohl nichts Besseres zu sehen im TV. Auch von der Aufmachung her ist die Serie einfach nur geil gefilmt. Dramaturgisch hohes Niveau. Lediglich vom Ende der Terroristenbedrohung war ich enttäuscht. Erst sieht die Situation wirklich aussichtslos aus und man freut sich richtig auf ein nervenzerfetzendes Ende in der letzten Stunde, doch dann ist die Sache schon mit einer einfachen Rakete innert 5 Minuten vorbei. Das Ende der Bedrohung hätte man also viel besser gestalten müssen, wird man doch 24 Stunden auf die Folter gespannt.

Für Season 5 erhoffe ich mir nun ein paar gravierende Neuerungen. Das Ende von Staffel 4 verspricht auf alle Fälle einige spannende Anfänge und ich will jetzt schon wissen, wie es mit Jack Bauer weitergeht.
Gegenüber Season 3 gefiel mir diese besser. Die ganze Schauspielergruppe sagt mir einfach mehr zu, die ganze Atmosphäre, die natürlich auch stark durch die Terroristen aufgebaut wird, fand ich in dieser Staffel auch besser und auch das Finale macht das Warten auf die nächste Season schwerer als jemals zuvor eine 24 Staffel zu tun vermochte.

Kommentar veröffentlichen