Romeo Must Die

18:09

USA 2000 - Regie: Andrzej Bartkowiak - DVD Warner - IMDb


Great country. Free cars.

Und wieder durfte sich in meinem Heimkino der immer noch sehr wortkarge Jet Li bewähren. Dieses Mal in einem etwas schwächeren Film. Vor allem was die Spannung betrifft ein wenig schwächer als Kiss of the Dragon. Erst mit der Zeit werden einem die ganzen Beziehungen klarer und es dauert auch bis zum Ende, bis man die Morde ganz gelöst bekommt. Diese Ungewissheit zu Beginn macht den Film dort dann auch ein wenig zäh. Jedoch habe ich definitiv schon schlechtere Auflösungen erlebt; in der Beziehung punktet der Film also meiner Meinung nach. Die Kämpfe sind in diesem Film toll dargestellt, ohne unübersichtliche Wackelkamera. Leider wurden sie aber hier und da mit Spezialeffekten versehen, die leider ziemlich schlecht aussehen. Für eine Joel Silver Produktion fast schon traurig. Das zieht die Glaubwürdigkeit der Fights erheblich nach unten. Da war Kiss of the Dragon doch ein wenig besser. Aber allgemein hat der Film in jeder Szene noch nen Touch Coolness, sei des ne Kampfszene oder gerade ein Dialog zwischen Boss und Untertan. Aaliyah gefiel mir gut. Sie sah gut aus und konnte dafür, dass sie Sängerin war, auch noch gut schauspielern. Leider verstarb sie mit 22 Jahren an einem Flugzeugabsturz.
Dann auch noch mit DMX in einer kleinen Nebenrolle, ist der Film natürlich prädestiniert für viele Hip Hop Tracks. Man sollte dieses Musikgenre mögen, ansonsten könnte der Streifen zur Tortur werden, hört man doch alle 3 Minuten einen neuen Song aus dieser Sparte. Ein paar Witzchen lockern die doch eher gespannte Atmosphäre wieder auf. Mittendrin immer der fette Maurice toll gespielt von Anthony Anderson der gute Laune ins Geschehen bringt. Schön setzt sich der Film auch nicht auf eine Seite der beiden Gangs und bleibt so neutral!

Im Grossen und Ganzen also kein schlechter Film, aber so wirklich gut ist er auch nicht. Dafür fehlen ihm die Originalität und ein paar mitreissende Wendungen, die leider viel zu spät auftreten, wo eigentlich schon fast alles vorbei ist. Anstatt lauter Hip Hop Songs zu nehmen hätte man durchaus auch einen guten Soundtrack komponieren können.


03.07.06

Kommentar veröffentlichen