Sometimes, it's the boring stuff I remember the most.
Mit Pixars neuestem Streich bot sich auch gleich an mal die neue 3D-Technik zu begutachten und wirklich vom Hocker gehauen hat mich die "Hollywoodrettung" nicht. Es gab zwar definitiv einige 3D-Wow-Momente wie bsp. der Abflug oder die Explosion der drei Kampfflieger bei dem ein Propeller in den Kinosaal zu fliegen schien, aber ansonsten fand ich es nicht wirklich berauschend, zumal meines Erachtens die Bildqualität und Farben nicht ganz so toll und scharf daherkamen wie in normalem Digital. Wie dem auch sei, der Film gefiel mir sonst gut und hatte einige typische originelle Pixarideen. Die sprechenden Hunde, im Speziellen Dug, gefielen mir da am besten und auch der Vogel hatte vor allem seinen visuellen Reiz. Der beste Einfall ist aber wohl das fliegende Haus selbst und dessen visuelle Darstellung mit den Ballonen sowie das interessante Paar Junge und Witwer. Etwas schade war, dass der Film zum Ende hin doch einige Klischees zuviel abhakt und es fehlte vor allem dem Mittelteil an Zug. Ansonsten aber ein nettes kurzweiliges Abenteuer welches jedoch nicht an die grossen Pixars heranreicht. Trotz der etwas "anderen Art" mehr als respektabel.Digital 3D
2 Kommentare:
Lustigerweise fand ich sowohl die Hunde als auch den Vogel "scheiße". Aber 3-D war auch nicht prall, immerhin etwas wo wir uns einig sind. :-)
Jop, da wird Avatar wohl die Messlatte setzen müssen, ansonsten wird das nix mit 3-D was mir nach Up sowieso Schnuppe wär. Wenn die Farben/Konturen nicht klar sind dann ist das einfach störend.
Kommentar veröffentlichen