ir a principal |
Ir a lateral

7x01 - 8:00a.m. - 9:00a.m.
Eine unterhaltsame erste Stunde, die mit Almeida als Badguy reichlich Stoff für weitere interessante Momente mit Jack Bauer verspricht. Da ist Potential, auch wenn es ein wenig uninspiriert und ideenlos wirkt, einen alten Bekannten jetzt als Bösewicht darzustellen. Der Plot um Jack Bauer scheint einmal mehr der interesanteste zu werden, währenddem die Handlung im Weissen Haus leider schon jetzt ein wenig öde wirkt. Aber noch ist es viel zu früh um irgendwas gross zu kritisieren. Die erste Episode endet jedenfalls dramatisch und macht somit einen guten Anfang!
4/6
7x02 - 9:00a.m. - 10:00a.m.
Die Jagd nach Almeida geht weiter und es dauert nicht lange bis Bauer das Ganze, mit tapferer Mithilfe von der hübschen Agent Walker, selber in die Hand nimmt. Natürlich war es vorhersehbar, dass Almeida nicht der Oberdrahtzieher ist. Dass er sich jedoch schon nach Episode 2 auf ein nettes Verhör mit seinem alten Kumpel freuen darf hätte ich jetzt nicht gedacht. Das Geschehen nimmt schon sehr früh Formen an, was dem Start zu Gute kommt. Hoffentlich gehen den Machern später die Ideen nicht aus...
4/6
7x03 - 10:00a.m. - 11:00a.m.
Die Qualität bleibt hoch und hat mit Episode 3 bisher ihren Höhepunkt erreicht. Bis jetzt klar die beste Folge, die eine dicke Überraschung bereithält. Kann in diesem Stile weitergehen!
5/6
7x04 - 11:00a.m. - 12:00p.m.
Wow, hätte nicht gedacht, dass die siebte Staffel so stark beginnt. Die Dinge sind in 24 halt nie so wie man denkt. Das bestätigt sich hier schon in den ersten vier Episoden!
5/6
7x05 - 12:00p.m. - 1:00p.m.
Auch diese Episode ist richtig stark und führt die Situation in der Jack Bauer steckt konsequent weiter. Dass er nun, gezwungenermassen, auf der Seite der Bösen handeln muss und Renee Walker sozusagen den Jäger resp. weiblichen Bauer spielt macht diese Staffel bisher ungemein erfrischend und spannend. Auch die Nebenhandlung um der Präsidentins Ehemann konkretisiert sich langsam aber sicher und gewinnt je länger je mehr mein Interesse.
5/6
7x06 - 1:00p.m. - 2:00p.m.
Das Tempo geht ein wenig zurück, weil Bauer und Almeida auf die Abwicklung des Deals warten müssen und die vorherigen Folgen vor allem wegen den beiden ausserordentlich spannend waren. Hier wird's erst beim Handel wieder interessant; dazwischen gibt's nur die Vorbereitungen auf eben diesem Deal und einige Intentionsreden der Präsidentin, die ich übrigens bisher eher schwach fand.
4/6
7x07 - 2:00p.m. - 3:00p.m.
Kaum sind Bauer und Co wieder mehr im Geschehen involviert, geht das Tempo auch gleich wieder rauf. Eine sehr gute Folge, in der Bauer mit seinem Team das erste Hauptquartier von Dubaku infiltriert um den ersten richtigen Erfolg gegen die Terroristen feiern. Dubaku jedoch kann rechtzeitig flüchten und gegen Ende der Episode erfährt man auch noch etwas mehr über diesen Mann und seine Connections.
5/6
7x08 - 3:00p.m. - 4:00p.m.
Jack Bauer und Renee Walker machen mit Autorisation der Präsidentin den (ersten) Maulwurf ausfindig, der ihnen den Aufenthaltsort des gefangenen First Gentleman preisgibt. Dubaku ist jedoch ein weiteres Mal nicht mehr vorort und für die Verfolgung muss eine neue Fährte gefunden werden.
5/6
7x09 - 4:00p.m. - 5:00p.m.
Wow, das war bis jetzt die absolut spannendste Folge dieser Staffel bisher. Dubaku will schnellstmöglich aus den USA verschwinden und seine Freundin Marika mitnehmen. Währenddem sie sich für die Abreise bereit macht platzen Bauer und Walker herein und teilen ihr mit wer ihr Freund wirklich ist. Danach sagt sie zu als Köder den mit Dubaku abgemachten Treffpunkt zu besuchen, doch auf dem Weg läuft bei den Verfolgern Bauer und Walker nicht alles wie geplant und der FBI Maulwurf offenbart sich dem Zuschauer. Chloe wird in der Zwischenzeit zum FBI als Unterstützung geschickt und die Präsidentin geht zu ihrem hospitalisierten Ehemann.
6/6
7x10 - 5:00p.m. - 6:00p.m.
Das ausgezeichnet hohe Niveau bleibt konstant und die Staffel zeigt mit dieser Episode bisher ihren absolut besten Höhepunkt. Es ist Halbzeit und die erste Krise ist erstmal überstanden, da aber noch 14 weitere Episoden folgen, darf man sich mit allergrösster Wahrscheinlichkeit auf einen weiteren Terroralarm in der zweiten Hälfte dieser siebten Staffel freuen. Die Verschwörung offenbart sich langsam aber sicher dem Zuschauer und hoffentlich kann die ausserordentliche Qualität für den zweiten Part dieser Staffel aufrecht erhalten werden und sie machen nicht den gleichen Fehler wie bei der letzten Season in der nach 18 Episoden komplett die Luft raus war.
6/6
7x11 - 6:00p.m. - 7:00p.m.
Das Geschehen beruhigt sich wieder und die Ermittlungen zum zweiten Terrorakt werden aufgenommen. Die Spannung und das hohe Tempo gehen also in dieser Episode fast komplett flöten, einzig die Vorbereitungen, vor allem am Ende der Folge, der Terroristen macht den Zuschauer wieder neugierig.
4/6
7x12 - 7:00p.m. - 8:00p.m.
General Juma's Angriff auf das Weisse Haus ist bisher einer der stärksten Momente der ganzen Serie. Trotz der sehr utopischen Situation und nicht wenigen Fragen bezüglich der Logik dahinter ist das Spannung pur. Tony Todd, auch besser bekannt als "Rocket Man" in "The Rock" verkörpert General Juma mit einer furchterregenden Präsenz, die bisher noch kein Terrorist in dieser Serie erreichen konnte. Damit wären wir schon in der Hälfte dieser siebten Staffel angekommen und wenn das so weiter geht, dann sieht die Zukunft dieser Serie gar nicht so schlecht aus. Eine der besten Episoden dieser bahnbrechenden Serie!
6/6
7x13 - 8:00p.m. - 9:00p.m.
Nach der wirklich ausgezeichneten letzten Folge, flacht es hier wieder ein wenig ab, doch ist das bei einer Nachkrisenfolge fast logisch. Anfang und Ende sind top, dazwischen gibt's halt vieles das nach dem Blowout wieder zurechtgebogen werden muss. Die Präsidentin handelt weiterhin dumm und für einmal gibt's auch wieder eine silent clock... Zudem mal ein längerer Auftritt für Jon Voight. Hoffentlich gibt's von ihm in den kommenden Folgen noch viel mehr zu sehen!
4/6
7x14 - 9:00p.m. - 10:00p.m.
Weiterhin gut, wenn auch sehr konventionell und wieder 24-typisch. Bauer ist auf der Flucht, unterhält sich mit einer Person die daraufhin ermordet wird und die Tat ihm in die Schuhe schiebt. Ständiger Gejagter wendet er sich wieder an seinen alten Freund Tony Almeida, den man auch schon einige Episoden nicht mehr gesehen hat.
4/6
7x15 - 10:00p.m. - 11:00p.m.
Endlich gibt's jetzt ein mal etwas längeres Showcase von Jon Voight, bei dem er seine Arroganz und Erhabenheit, die er als Schauspieler so wunderbar beherrscht, mal länger als nur 30 Sekunden zeigen kann. Das Motiv der Regierungsverschwörung offenbart sich hier immer mehr und Tony Almeida kommt mal wieder in Aktion, indem er Bauer beim Versuch hilft eine Biowaffe von den Terroristen zu stibizen um einen weiteren Angriff auf die amerikanische Bevölkerung zu vereiteln. Highlight hier sicherlich Jon Voight's Auftritt und das Feuergefecht zwischen der Terroristengruppe und Bauer/Almeida. Die Handlung im Weissen Haus bremst das sonst schnelle Geschehen ein wenig. Trotzdem sehr gute Unterhaltung.
5/6
7x16 - 11:00p.m. - 12:00a.m.
Jack Bauer hat sich beim Sicherstellen der Biowaffe also doch infiziert - ich wette das geht nicht mehr als eine weitere Folge und er ist wieder fit Terroristen zu jagen, denn in dieser Episode gibt es von ihm nicht viel zu sehen. Das Geschehen wird von Almeida und Jon Voight's Charakter dirigiert, der am Ende dank des guten Schauspiels seines Assistenten dem Zuschauer einen netten Twist liefert, der diese Episode klar überdurchschnittlich macht.
5/6
7x17 - 12:00a.m. - 1:00a.m.
Jon Voight's Jonas Hodges gibt in dieser Folge weiter den Ton an, auch was Befehle an die Präsidentin und das Leben seiner eigenen Kollegen anbelangt. Tony Almeida sucht auf dem Starwood Gelände nach den Biowaffen, damit die Präsidentin den Luftangriff definitiv verordnen kann. Bauer sind wegen seiner Infektion, die sich zu verschlimmern scheint, weiter die Hände gebunden. Gute Folge mit etwas wenigen Überraschungen.
4/6
7x18 - 1:00a.m. - 2:00a.m.
Die Ereignisse überschlagen sich wieder ein wenig, obwohl Bauer wegen seiner Infektion weiterhin nicht im direkten Einsatz ist und vom FBI Bureau aus Almeida Anweisungen gibt. Dieser entwaffnet Jonas Hodges, welcher drohte Raketen mit biochemischer Substanz zu zünden, und der zu dem Zeitpunkt versucht mit der Präsidentin einen Deal einzugehen. In der Zwischenzeit sucht Bauers Tochter Kim ihren Vater auf, der mit ihrer Hilfe eine Chance hätte den Virus zu bekämpfen. Ein nettes Wiedersehen mit Elisha Cuthbert als Kim und ein nettes Ende, dass sooo überraschend vielleicht doch nicht ist. Jedenfalls steigt die Spannung wieder mächtig an!
5/6
7x19 - 2:00a.m. - 3:00a.m.
Almeida ist also doch nicht das arme Unschuldslämmchen das er vorgab zu sein. Sein U-Turn hab ich jedoch schon sehr früh in dieser Staffel vermutet. Eine starke Episode, in der Bauer mal wieder auf dem Feld agiert, um Agent Walker nach Larry Moss' Tod zu unterstützen. Es kommt fast so wie's kommen muss: Bauer findet heraus dass Almeida die Biowaffe unter seine Fittiche gebracht hat und es kommt zum tête à tête, bei dem Sutherland mal wieder ein wenig seine overactingsche Ader pulsieren lässt. Bin gespannt wohin sich das entwickeln wird mit fünf verbleibenden Folgen.
5/6
7x20 - 3:00a.m. - 4:00a.m.
Wenig interessante Episode, da sie nicht viel Neues bietet. Eine typische Übergangsfolge in der die Positionen wieder eingenommen werden müssen, damit die Handlung vorangehen kann. Die Tochter der Präsidentin, Olivia, geht mir weiterhin auf den Sack und Jack Bauer ist mit der Infektion einfach nicht der gleiche. Einzig die Abstimmungsszene mit Almeida und seiner neuen Freundin Cara Bowden, die über die weiteren Vorgehensweise des Biokanisters entscheiden sollte, war stark inszeniert.
3/6
7x21 - 4:00a.m. - 5:00a.m.
Almeida will einen unschuldigen Muslim für den geplanten Angriff verantwortlich machen indem er diesen zwingt ein Videobotschaft aufzunehmen. Bauer versucht in der Zwischenzeit eben diesen aufzufinden um Almeida's Spur nicht zu verlieren und die Tochter der Präsidentin, Olivia, will sich an Jonas Hodges rächen. Wieder bessere Unterhaltung, aber Sutherland bewegt sich da immer mehr in Overacting-Gebiete.
4/6
7x22 - 5:00a.m. - 6:00a.m.
Bauer und Walker verfolgen den letzten Kanister, der sich nun in der Metro befindet. Almeida wird endlich erwischt und dann kommt, eher unüberraschend, Bauers Tochter Kim ins Spiel, deren Situation am Ende dieser Episode die Spannung wieder drastisch steigen lässt und Lust auf das Finale in Doppelfolge macht! Der Plot im Weissen Haus kocht dabei ein wenig sein eigenes Süppchen und verkommt so zum krassen Nebenschauplatz. Olivia's Schicksal dürfte den meisten mittlerweile sowieso Schnuppe sein und deren Mutter, die Präsidentin, ist sowieso schon längst nicht mehr gross zu sehen, was so auch gut ist!
4/6
7x23 - 6:00a.m. - 7:00a.m.
Die letzte Folge schon gesehen, ist das praktisch das vorgreifende Finale und bietet den Suspense den ich mir im eigentlichen Finale erhofft hätte. Schnell, spannend und mit Elisha Cuthbert zurück in Aktion Grund genug sich auf diese Episode zu freuen!
6/6
7x24 - 7:00a.m. - 8:00a.m.
Verglichen mit der vorletzten Episode ist das Finale eher eine Enttäuschung, weil das was der Zuschauer erwartet schon in den ersten 15 Minuten gelüftet und gesprengt wird. Tony mit einem weiteren U-Turn, doch dient das sowieso nur Unterhaltungszwecken, trotzdem finde ich seine Motivation etwas unglaubwürdig. Olivia's Situation im Weissen Haus kommt ebenalls auf den Tisch. Diese Storyline war schon immer schwach und bietet auch bei der "Auflösung" keine Überraschungen. Einzig die Präsidentin konnte mich in ihrem letzten Staffelmoment überzeugen, weil sie endlich die Stärke gezeigt hat die man von ihrer Funktion erwartet. Schlussendlich bleibt es um Bauers Gesundheit wie erwartet offen (oder eben auch nicht, denn die achte Staffel hat schon grünes Licht bekommen). So emotional hat man ihn noch nie gesehen.
4/6
Highlights der 7. Staffel:
- General Juma's Angriff auf das Weisse Haus bezeichnet eine der besten Phasen der Staffel und gehört definitiv zu den spannendsten Momenten der Serie.
- Jon Voight als Jonas Hodges ist eine positive Bereicherung im Cast.
- Locationwechsel nach Washington schafft Abwechslung.
- Kim Bauer (Elisha Cuthbert) ist zurück und macht eine gute Figur!
Fazit:
Die siebte Staffel bringt "24" fast komplett zu alter Stärke zurück. Zwar bleibt die Glaubwürdigkeit weiter grösstenteils auf der Strecke, aber bezüglich Unterhaltung erfüllt diese Season ihren Zweck. Schauspielerisch ist das Ganze oftmals eher dürftig, Kiefer Sutherland schrammt oft am Overacting vorbei und Carlos Bernard's einziger Gesichtsausdruck ist auch eher unvorteilhaft, aber dafür punktet die Staffel mit einer bis zum Ende ereignis- sowie wendungsreichen Handlung, die nicht wie Staffel 6 in den letzten Folgen schon den Sprit verliert. Lediglich in der finalen Episode feuern die Autoren ihr Pulver zu schnell, da das Wesentliche schon in den Anfangsminuten gelüftet wird und danach nur behäbiger Leerlauf serviert wird. Der Cast ist durchgängig sehr gut, einzig die Besetzungen der weiblichen Figuren im Weissen Haus weiss nicht vollends zu überzeugen. Vor allem Cherry Jones brauchte ungemein lange bis sie mich ein wenig umstimmen konnte, was in der letzten Episode dann aber auch zu spät ist. Jon Voight spielt das Ekel, was ihm natürlich bestens steht, Annie Wersching als Renee Walker, Elisha Cuthbert als Kim Bauer, Rhys Coiro (auch von "Entourage" bekannt) als FBI Maulwurf Sean, Bob Gunton als Verteidigungsminister Ethan Kanin und Glenn Morshower als Aaron Pierce ist ebenfalls wieder mit von der Partie und alle können mit guten Leistungen hervorstechen.
Nach dieser wirklich sehr guten Staffel ist man natürlich gespannt darauf was sie sich nun für die vorläufig letzte achte Season alles ausdenken werden. Ich hoffe auf ein ähnliches Feuerwerk.
1 Kommentare:
Ich les ja oft von der sogenannten "alten Stärke" der Serie...momentan schau ich jedoch zum ersten Mal die erste Staffel und frage mich ernsthaft, was das genau sein soll...klar gibbet ein paar (kleine) große Momente, doch die unzähligen, peinlichen Storywendungen, der Unrealismus und dieses seltsam reaktionär radikale Verhalten vieler Charaktere....WTF?! Wenn im Finale der ersten Staffel nicht DER Knüller kommt, gehört die Serie wohl eher zu den Sachen, die mir nicht gefallen.
Kommentar veröffentlichen