USA 2006 - Regie: Oliver Stone - HD DVD Paramount - IMDb
It's as though God put up a screen of smoke to prevent us from seeing something we are not yet ready to see.
So viele Gänsehautmomente hatte ich schon lange nicht mehr. Ein Film, der mich an vielen Stellen sehr berührt hat. Ein wunderbarer Film, der die furchtbaren Geschehnisse des 11. Septembers aus dem Blickwinkel der direkt Betroffenen erzählt.
Patriotismus oder Pathos sind mir überhaupt nicht schwerwiegend aufgefallen, wie teilweise kritisiert wurde. Da gibt es hunderte von Filmen, die mehr beinhalten, es aber tausendmal weniger verdient haben. Auch wenn dieser Film eigentlich wie dafür gemacht wäre, nutzt Oliver Stone dieses Nebengleis nicht, was ich lobenswert finde. Es geht nämlich einzig und allein um die beiden 18. und 19. Überlebenden dieser Katastrophe und ihre Familien.
Die Jesusszene fand ich ebenfalls nicht abwegig. Oliver Stone wollte sich möglichst haargenau an die Geschehnisse halten. Deshalb arbeiteten die beiden Überlebenden Will Jimeno und John McLoughlin die ganze Zeit bei den Dreharbeiten mit und beschrieben wie sie sich gerade um welche Zeit fühlten etc. Will Jimeno hat halt nunmal Jesus gesehen als er sich für Leben oder Tod entscheiden konnte und dann muss das, wenn man es wirklich komplett fundiert erzählen möchte, in den Film implementieren. Wie sie es gemacht haben, darüber kann man streiten, enthalten sollte es aber meiner Meinung nach schon sein.
Die Schauspieler sind allesamt gut gecastet worden, wobei es keiner dieser Film ist, bei denen es speziell auf die Leistungen der Akteure ankommt. Vielmehr denkt man beim Zuschauen an die realen Menschen, die hinter der Darstellung stehen und konzentriert sich deshalb viel weniger bis gar nicht auf die schauspielerischen Leistungen. Da spielt die Musikuntermahlung schon eine grössere Rolle und die ist sehr gelungen.
Ich war am Ende also sehr überrascht über die Qualität des Filmes und werde den sicher sehr gerne ein weiteres Mal schauen.
20.03.07
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen