Wall Street

23:22

USA 1987 - Regie: Oliver Stone - DVD 20th Century Fox - IMDb


It's a zero sum game, somebody wins, somebody loses. Money itself isn't lost or made, it's simply transferred from one perception to another.

Michael Douglas spielt hier brilliant. Abgebrüht, energisch und cool zugleich. Seine Darstellung ist ein Vergnügen, für Douglas Liebhaber wie mich natürlich erst recht. Charlie Sheen macht auch eine gute Figur. Vor allem die Szenen mit seinem Vater Martin Sheen sind exceptionnel. Sieht man nicht in vielen Filmen, dass Vater und Sohn zusammen in einem Film spielen und dann erst noch die gleichen Rollen wie in ihrem realen Leben darstellen. Auch erfreulich fand ich, dass auch wenn die Figuren Coxnäschen sein mögen, dies hier nicht so „zelebriert“ und gezeigt wird wie in anderen und vor allem moderneren Vertretern dieses Subgenres. Braucht es nicht und interessiert eigentlich auch kein Schwein. Wozu auch zeigen, dass sich ein weiterer eine weisse Linie reinhaut? Dieser Film konzentriert sich wirklich einzig und allein auf die Wirtschaft. Oliver Stone hat dieses Thema wirklich interessant zusammengepackt und einem wird das Leben eines Börsenspekulants näher gebracht. Zumindest so, wie es 1985 der Fall war. Auch amüsant die Computer dieser Zeit wieder sehen zu können. Da wird einem schnell klar, dass in dem Bereich definitiv die grössten Fortschritte der letzten Jahrzehnte gemacht wurden.

Ein wirklich sehenswerter Film. Nicht übermässig spannend, dafür aber sehr interessant. Für Michael Douglas Fan ein Pflichtfilm.


08.09.06

Kommentar veröffentlichen