USA/Germany 2005 - Regie: James McTeigue - DVD Warner - IMDb
People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people.
V wie Vendetta gehört sicherlich zu den interessanteren und anspruchsvolleren Comicverfilmungen. Dieser Film hat eine sehr dichte und eigenständige Atmosphäre. Toll zu sehen, dass Hollywood auch wieder den Mut hat, Filme mit dieser heiklen Thematik zu drehen. Schliesslich ist Hauptcharakter V ein Terrorist, der versucht mit extremen Mitteln gegen ein Regime zu kämpfen. Die Zukunftsvision von London fand ich auch sehr interessant. Solche fiktiven Umgebungen, die aber dennoch glaubwürdig erscheinen, weil die Stadt in Zukunft wirklich so aussehen könnte, finde ich immer sehr aufregend zu verfolgen. V’s Unterschlupf gefiel mir als Location am besten. Er ist wirklich eine faszinierende Persönlichkeit mit einer noch hörenswerteren Sprechweise.
Bei den Schauspielern geht Hugo Weaving, der ja über eine sehr ausdrucksstarke Mimik verfügt, unter der Maske ein wenig verloren. Natalie Portman spielt sympathisch und dazu irgendwie beängstigend souverän für ihr Alter. Sie gefiel mir sehr gut. In Stephen Rea hat man auch den perfekten Polizeiinspektor gefunden und John Hurt kann für einen Film nur eine Bereicherung sein. Die Story ist sehr interessant, spannend zu verfolgen und dazu noch aktuell, bleibt aber von einigen Logiklöchern nicht unversehrt. V wie Vendetta gehört meiner Meinung nach zum gehobenen Popcornkino. Fühlte mich sehr gut unterhalten!
15.09.06
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen