Harry Potter and the Goblet of Fire

14:58

UK/USA 2005 - Regie: Mike Newell - Kino Kiwi Winterthur - IMDb


Dark and difficult times lie ahead, Harry.

Harry Potter und der Feuerkelch reiht sich in den oberen Rängen der bisherigen Potter-Verfilmungen ein. Er ist schön düster gehalten und bietet trotzdem hier und da jede Menge Witz. Spannung hätte man jedoch ruhig ein bisschen mehr einbauen dürfen. Dem Film mangelt es daran, Leute die die Geschichte noch nicht kennen, wie ich zum Beispiel, stark genug in die Geschichte einzuführen. Das die Quidditch-Weltmeisterschaft überspringt wird, finde ich auch ein wenig enttäuschend. Ausserdem passen einige Elemente nicht so sehr ins Geschehen. Der Ball beispielsweise ist zwar noch funny mit anzusehen, vor allem wegen Emma Watson, aber die Band die dort dann auftritt finde ich irgendwie völlig Fehl am Platz. Das Finale empfand ich irgendwie nicht als solches und war ziemlich verblüfft, als ich den Abspann vor mir sah. Auch sehr schade ist, dass der Soundtrack nicht mehr von John Williams ist. Jedenfalls bietet der vierte Teil keinen einprägsamen Soundtrack mehr, der die gute Atmosphäre der älteren Teile verstärkte. Das war schon eher enttäuschend. Abgesehen davon brilliert der Film mit seiner düsteren Atmosphäre und Brendan Gleeson als Alastor Moody. Emma Watson als Hermine wird immer mehr zum Hingucker und Daniel Radcliffe als Harry Potter wie auch Rupert Grint als Ron Weasley können weiterhin überzeugen. Ralph Fiennes übernimmt den Part von Lord Voldemort und macht seinen Job gut. Achja und fast hätte ich sie vergessen: Miranda Richardson als Reporterin ist ebenfalls sehr gut und offenbart einige amüsante Momente.

Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die Harry Potter Serie mit diesem Teil von Mike Newell klar in die richtige Richtung geht. Der Film ist schön düster und macht, trotz einiger weiter oben aufgeführter Kritikpunkte durchwegs Spass und kann somit über die volle Lauflänge sehr gut unterhalten. Ich hätte mir aber einen schönen Score gewünscht und ein mehr sagendes Finale ebenfalls. Alle die das Buch schon gelesen haben, müssen sich diesen Film anschauen.


19.11.05

Kommentar veröffentlichen