USA/UK 1989 - Regie: Tim Burton - DVD Warner - IMDb
Gotham City. Always brings a smile to my face.
Ich danke Tim Burton für diesen einzigartigen Batmanfilm. Dieser Film, machte Jack Nicholson über Nacht endgültig zum Star, dieser Film bewegte Zeichentrickmacher dazu, die Animated Series zu kreiren, dieser Film hat sehr viel dazu beigetragen, dass praktisch jedem Batman ein Begriff ist. Dieser Film ist einfach ein Meisterwerk seines Genres. Mehr müsste ich eigentlich nicht schreiben. So gut wie alles stimmt bei diesem Knaller. Er dient bestimmt auch heute noch als Anhaltspunkt für grössere Comicverfilmungen wie beispielsweise Spiderman. Der Joker, grandios verkörpert durch Jack Nicholson, wurde gleich nachdem ich diesen Film zum ersten Mal gesehen habe (das war ca. 1994), zu einem meiner Lieblingsbösewichte. Ausserdem ist Batman bis heute meine Lieblingscomicfigur. Auch der Soundtrack von Danny Elfman ist einfach atemberaubend. Dieser Batman-Soundtrack gehört meiner Meinung nach zum Besten was es gibt! Auch Michael Keaton kann als Batman vollends überzeugen und passt perfekt in die Rolle. Im direkten Vergleich mit dem neuen Batman, Christian Bale, in Batman Begins könnte ich nicht sagen, welchen der beiden ich besser finde. Beide passen hervorragend in die Rolle und spielen diese auch vorzüglich. Beide sind in ihrer Zeit perfekt ausgewählt worden.
Auch in dieser Comicverfilmung gibt es eine Frau im Leben des Superhelden. In Batman ist es die schöne Vicki Vale die von Kim Basinger gespielt wird. Die Story ist nichts weltbewegendes. Jedenfalls bietet sie keine grossen Cliffhanger. Jedoch erfüllt sie ihren Zweck in diesem Film dieses Genres ausserordentlich gut, in einem Film, der vor allem von seinen Bildern und von seinen Schauspielern lebt.
Den Kulissen merkt man das Markenzeichen Tim Burton schon an. Alles ist ein wenig ghotisch angehaucht. Vor allem im Finale dann verstärkt bemerkbar. Gotham City wurde meiner Meinung aber wirklich sehr gut und vor allem glaubhaft dargestellt. Genauso verhält es sich mit dem Batmobil. Ich muss zugeben, dass mir das alte Design besser gefällt, als der Tumbler im neuesten Teil. Sieht einfach mehr nach Batman selbst aus, auch wenn mir der Tumbler gut gefällt. Was in diesem Teil vernachlässigt wird, ist die Vorgeschichte Batmans. Die ist, mal abgesehen von vereinzelten Szenen, praktisch nicht vorhanden. Finde ich aber auch gar nicht so schlecht, denn so bleibt der Charakter Batman geheimnisvoller.
Für mich klar eine der besten Comicverfilmungen, wenn nicht sogar die beste!
29.11.05
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen