USA 2005 - Regie: George Lucas - DVD 20th Century Fox - IMDb
Once more Sith shall rule the galaxy. And we shall have... peace.
Ich muss zugeben, auch wenn ich hohe Erwartungen in den dritten und somit letzten Teil der Star Wars Saga steckte, war ich vorab sehr skeptisch. Nach den ersten beiden eher enttäuschenden Filmen ist das auch durchaus verständlich. Ich erhoffte mir vor allem durch die düstere Geschichte Besserung. Und siehe da, Star Wars zurück in alter Stärke! Die düstere Story verleiht der Reihe wieder das, was man bei den beiden Vorgängern schmerzlich vermisste: Erwachsenheit, Spannung und Emotionen. Ausserdem schliesst Episode 3 nun endlich die letzte Lücke in der Saga und die Frage, wie Anakin zu Darth Vader wird, kann endlich als gelüftet datiert werden. Mit der Art und Weise wie George Lucas das Finale sozusagen gestaltet hat bin ich sehr zufrieden. Die Szene in der sich Obi-Wan und Anakin gegenüberstehen und man spürt, dass der Kampf jederzeit ausbrechen wird, ist rührend wie absolut umwerfend zugleich, sofern man die Hintergründe der Charaktere kennt und schon weiss, welches Schicksal sie erleiden werden. Einfach fantastisch dargestellt. Für mich einer der besten Momente des Kinojahres 2005. Hayden Christensen gefällt mir in seiner Rolle als Anakin Skywalker viel besser als im 2. Teil. Man nimmt ihm seine Unsicherheit bezüglich der beiden Mächte wirklich ab. Weiterhin sind Ian McDiarmid als Kanzler Palpatine und Ewan McGregor als Obi-Wan zu loben. Vorallem Letzterer vermag mich wirklich an den alten Obi Wan aus Star Wars IV zu erinnern. Einzig Natalie Portman fand ich, lieferte eine ihrer schwächsten Leistungen ab, schade! Sie spielt teilweise einfach zu überheblich, ja gar unglaubwürdig. Die einzelnen Unterbrüche bei den grossen Kämpfen mögen einige gut finden, ich jedoch, war noch nie ein Fan von solchen Cuts zu anderen Szenen. Wechselt sich vor allem im Endkampf immer wieder ab mit dem Kampf zwischen Yoda und Palpatine. Ist bei Star Wars zwar fast schon Tradition, stört aber ein wenig, da es den Fluss der Szene inklusive Soundtrack hemmt. Denn der Soundtrack von John Williams ist wieder einmal erste Sahne! Allen voran der neue Score des Kampfes zwischen Obi-Wan und Anakin finde ich absolut passend zur Atmosphäre. Einmal mehr also eine Glanzleistung in diesem Bereich.
Nach all den positiven Aspekten könnte man hier noch ein paar Ungereimtheiten in der Handlung kritisieren, jedoch schwächen diese die Gesamterfahrung dieses Filmes keineswegs. Episode 3 kann Episode 1 + 2 zwar nicht vergessen machen, aber schafft schlussendlich doch noch einen versöhnlichen Abschluss, der mir ungemein gefiel! Schade werden wir Star Wars nie mehr auf der ganz grossen Leinwand sehen, ausser George Lucas würde die Geschichte weitererzählen. Aber irgendwann erreicht man einen Punkt, wo einfach Schluss ist und Revenge of the Sith stellt dabei sicherlich kein schlechtes Ende dar. Danke George Lucas, für dieses sagenhafte Epos!
14.11.05
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen