The Amityville Horror

21:53

USA 2005 - Regie: Andrew Douglas - DVD Sony Pictures - IMDb


Mrs. Lutz, get you and your family out of that house. Right now!

Ein weiteres Remake vom Produzent Michael Bay. Vorher hatte er ja schon das The Texas Chainsaw Massacre Remake produziert, der richtig gut herausgekommen ist, dieses Mal das Remake zum Klassiker The Amityville Horror. Ryan Reynolds verkörpert dabei George Lutz, den wahnsinnig gewordenen Vater. Das Original hab ich nie ganz gesehen, ich kann jedoch sagen, dass sich das Remake ziemlich genau an die Vorlage hält. Man hat sogar darauf geachtet, dass die Einrichtung des Hauses und das Aussehen der Leute den 70ern entspricht.
Ryan Reynolds spielt seine Rolle wirklich gut. Man nimmt es ihm wirklich ab, besessen zu sein. Weitere Pluspunkt ist die sexy Babysitterin, verkörpert von Rachel Nichols. Minuspunkt dagegen ist die kleine Chelsea, die von Chloe Moretz gespielt wird. Meiner Meinung nach kann sie, auch wenn sie ein kleines Mädchen ist, nicht schauspielern. Dakota Fanning aus Hide & Seek hat bewiesen, dass es auch in diesem Alter deutlich besser geht. Die beiden Filme ähneln sich auch ein wenig. Schockmomente gibt es reichlich. Wenn jemand einen Film sucht, der teilweise richtig unter die Haut geht, auch wenn das nur für ein paar Sekunden ist, dann sollte er sich The Amityville Horror unbedingt näher anschauen.

Doch der Film hat auch so seine Mankos. Die Szene in der das kleine Mädchen auf dem Dach des Hauses ist und der Mutter zuwinkt, finde ich ehrlich gesagt ziemlich unglaubwürdig. Chelsea steht dort oben auf dem Dach, als sei sie am sichersten Ort der Welt, was sie natürlich nicht ist. Da bestätigte sich für mich noch mal die schauspielerische Leistung von Chloe Moretz: Einfach schlecht! Ist übrigens nicht die einzige Szene, in der sie einfach nicht überzeugt. Die Dauer des Filmes hätte auch ruhig ein wenig länger ausfallen dürfen. Für eine Vollpreis-DVD sind 85 Minuten fast schon eine Frechheit. Ein richtiger Soundtrack ist mir während dem Film leider auch nicht aufgefallen.

Darüber hinweggesehen bleibt der Film aber bis zum Ende spannend und hat noch so einige Gruselmomente auf Lager. Am meisten überzeugen die Schockeffekte und Ryan Reynolds!
Abschliessend sei gesagt, dass jeder Horrorfan sich diesen Film mal anschauen sollte. Alle anderen riskieren mindestens einen Blick.


09.11.05

Kommentar veröffentlichen