USA 2005 - Regie: Christopher Nolan - DVD Warner - IMDb
Why do we fall, sir? So that we might better learn to pick ourselves up.
Christopher Nolan schafft mit Batman Begins wahrhaftig einen Neuanfang. Nachdem die Serie in den Schuhmacher Filmen mit dem vierten Teil ins lächerliche hinab fiel, bekommt die Serie nun das was sie verdient hat: Eine realistische, glaubwürdige Geschichte mit perfekt gecasteten Schauspielern! Christian Bale als Batman passt einfach in allen Belangen! Für mich als Batman Fan war es natürlich doppelt aufregend, den Schwarzen Ritter wieder auf der grossen Leinwand zu sehen. Aber auch Gary Oldman spielt Gordon überzeugend. Ehrlich gesagt spielen einfach alle vorzüglich. Katie Holmes stellt dabei die einzige Rolle dar, bei der ich eher zwiespältiger Meinung bin. Zum einen ist sie für die Rolle der Anwältin Rachel gut geeignet, auf der anderen Seite aber nervt sie mit ihren Schreien während der atemberaubenden Verfolgungsjagd. Aber das fällt nicht weiter ins Gewicht. Sehr positiv ist vor allem auch Michael Caine als Buttler Alfred zu erwähnen. Er lockert das Geschehen immer wieder auf und spielt die „Vater“rolle in einem Wort ausgedrückt: Grandios! Ich könnte hier noch weitere Schauspieler aufzählen die einfach super schauspielern, jedoch müsste ich mich ja jedes Mal wiederholen. Der Film strotzt nur so vor bekannten Gesichtern!
Bei der Story haben sich Christopher Nolan und David S. Goyer stark an Frank Millers Batman Comic Die Rückkehr des Dunklen Ritters gehalten. Die Adaption ist somit sehr düster und vor allen Dingen realistisch geworden. Das macht die Figur Batman auch so glaubhaft. Er ist kein Superheld mit Spezialkräften wie Superman mit seinen Laseraugen oder Spiderman mit seinen Spinnennetzen. Nein, Batman bezwingt seine Gegner mit seinen selbst hergestellten Gadgets. Oftmals tötet er seine Gegner auch nicht. Das faszinierte mich auch schon immer an Batman. Diese Glaubhaftigkeit bei den Handlungen des Mannes hinter der Maske. Die Stadt Gotham City wurde ebenfalls sehr gut adaptiert. Man sieht ihr das Elend in der sie sich befindet förmlich an. Bei Batman habe ich früher auch gleich die Bösewichte ins Herz geschlossen. Alle haben sie eine Hintergrundgeschichte, bei allen weiss man, weshalb sie zu dem geworden sind, was sie sind. Ein weiterer Apsekt, weshalb ich Batman als Geschichte so liebe. Erwähnenswert ist da auf jedenfall als erster der Joker. Den werden wir mit ziemlicher Sicherheit im Sequel von Batman Begins zu sehen bekommen. Oder auch der Pinguin, Mr. Freeze, Two-Face, Der Riddler usw., sind Charaktere mit absolut unterschiedlichen Eigenschaften. In Batman Begins sind gleich zwei Bösewichte des Batman Universums vertreten. Zum einen die Vogelscheuche (Scarecrow), verkörpert durch Cillian Murphy und Ra's Al Ghul gespielt von Liam Neeson. Beide spielen ihre Rollen gut. Vorallem Cillian Murphy überzeugt als Vogelscheuche.
Weiter zu erwähnen ist das Batmobil. Verglichen zu dem Batmobil der älteren Filme, gleicht dieses eher einem Panzer. Auch beim Batmobil haben sie sich stark an die Vorlage gehalten, was ich wirklich schätze, denn es wurde schlussendlich gewaltig. Die Verfolgungsjagd durch Gotham City ist wunderbar in Szene gesetzt. Die Crashes sind alle echt. Da wurde fast nichts mit Special Effects aufgepusht. Der Soundtrack von Hans Zimmer passt glänzend zur Atmosphäre. Er ist zwar kein so grosser Ohrwurm, wie Danny Elfmans Stücke in den ersten beiden Batman Filmen, jedoch passt er einfach absolut perfekt zur Gesamtatmosphäre und dem Gesamterlebnis des Filmes.
Einzig negativ könnten die Kämpfe auffallen. Die sind teilweise sehr hektisch geraten. Ist aber absichtlich so gedreht worden, da man auch hier wieder beim Realismus bleiben wollte. Finde ich sehr gut, dass man eine klare Linie hat, den ganzen Film hindurch.
Alle fünf Batmanfilme könnte man in drei Gruppen aufteilen. Die beiden ersten sind unterhaltsam, bildgewaltig und einfach genial. Wie man es von Tim Burton halt gewohnt ist. Batman Forever und Batman & Robin dagegen sind bunt und haben von der Atmosphäre nicht mehr allzu viel mit Batman zu tun. Der neueste Teil, der von Warner Brothers explizit als Neuanfang gepriesen wird, ist der Teil, der die Geschichte Batmans am authentisten widerspiegelt. Einmal mehr ein vorzügliches Beispiel einer Comicverfilmung, die ohne grosse Special Effects perfekt rüberkommt. Das hat man Christopher Nolan zu verdanken, der überall dort Special Effects vermeidet wo sie nicht nötig sind. Das kommt der realistischen Darstellung Batmans einmal mehr zu Gute.
Batman Begins ist für mich ziemlich sicher der beste Film des Jahres 2005! Nicht einmal King Kong oder Harry Potter 4 werden da was ändern können, alleine deshalb, weil ich Batman und sein Umfeld Gotham City einfach schon seit Jahren in mein Herz geschlossen habe. Ich freu mich schon riesig auf das Sequel. Lasst uns hoffen, dass es Nolan wieder so genial gelingt!
17.11.05
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen