USA/Germany 2002 - Regie: Ron Shelton - DVD Medaria - IMDb
That's my daddy's gun... and the only reason this city's here is because they built it with bullets!
Die Rolle des Polizisten Eldon Perry passt Kurt Russell wie zugeschnitten. Da kann er aus Verzweiflung 50 mal in seine Haare greifen, schwarze Sonnenbrillen tragen und in jeder zweiten Szene eine neue Flasche hinunterkippen. Dazu natürlich noch die obligatorische Ehekrise, sonstiger Anschiss, Midlifecrisis. Ein Wrack, wie man ihn schon öfter gesehen hat. Trotz der bekannten Charaktereigenschaften kann Kurt Russell überzeugen. Spielt was er spielen muss einfach gut. Zu ihm gesellen sich noch weitere namhafte Schauspieler wie Ving Rhames und Brendan Gleeson, die eigentlich alle nicht negativ auffallen, was schon mal nicht schlecht ist.
Mehr zu beanstanden hab ich an der Story. Sie konnte mich einfach nicht so fesseln. Ihr werden zu wenige Akzente gesetzt, die einen unterhaltsamen Film ausmachen. Ich kenn das Buch zwar nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass man sich bei der Handlung zu sehr aufs Buch gestützt hat, als Dinge zu implementieren, die der Geschichte ein wenig mehr Drive geben könnten. Die Dialoge sind oft schwer zu verfolgen, weil man dem Zuschauer irgendwie keine Pause gönnt, und die Namen der einzelnen Charaktere waren mir erst im letzten Drittel so richtig bekannt. Das lag sicherlich nicht nur an meiner zugegebenermassen schlechten Aufmerksamkeit. Da sollte man als Filmemacher manchmal auch dem Zuschauer ein wenig entgegenkommen. Die Thematik ist ansonsten ganz nett. Jo… Ein passabler L.A. Copfilm halt.
29.04.07
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen