USA 2003 - Regie: Michael Bay - DVD Columbia Tristar - IMDb
22 cars and a boat, totalled? How did hell you sink a boat?
Ich muss immer wieder lachen, wenn ich Leute höre die sagen, dass dies nur ein billiger substanzloser Actionfilm sei. Bad Boys 2 bietet ja die wohl bis dato beste Action die ich mir vorstellen kann. Ich hab ihn nun zum zweiten Mal gesehen und fand ihn mindestens genauso gut wie beim ersten Mal, wenn nicht sogar ein wenig besser. Liegt vermutlich daran, dass ich ihn nun auf der grossen Leinwand bestaunen durfte. Um mal mit der Story zu beginnen, die ist wirklich nicht gerade Wendungsreich, bietet aber trotzdem die perfekte Unterlage für brachiale Action. Wenn ich mir so einen Film reinziehe, möchte ich auf keinen Fall zu sehr nachdenken müssen, sondern die Bilder des Filmes über mich ergehen lassen. Und diese sind wirklich eine Augenweide. Absolut cool gefilmt. Wackelkamera wo es nur geht, aber trotzdem immer im Mittelpunkt des Geschehens und alles im Überblick. Ist halt das Markenzeichen von Michael Bay und Jerry Bruckheimer. Er ist einer der teuersten Actionfilmen aller Zeiten. Das zeigt allein schon die Verfolgungsjagd auf dem MacArthur Causeway in Miami. Absolut genial koordinierte Action. Auch andere unzählige Actionszenen wissen mehr als zu gefallen. Das Sprengen von Tapias Villa am Ende des Filmes kostete allein schon 250'000 $! Mit CGI hätten sie das natürlich viel billiger realisieren können. Ich finde es aber super, dass es doch noch Regisseure gibt, die soweit es geht auf CGI pfeifen, wie Michael Bay. Sieht einfach alles viel echter aus, wenn man so gut wie alles real filmt. Bestes Beispiel ist eben gerade die Crashszene auf dem Causeway.
Das Cop-Duo Will Smith und Martin Lawrence weiss ebenfalls zu gefallen, auch wenn ihre Witze manchmal doch sehr aufgesetzt klingen. Der Spanier Jordi Mollà passt perfekt in seine Rolle als Drogenboss. Seine deutsche, wie auch englische, Stimme ist einfach perfekt. Bringt so ne gewisse Härte rein mit seinem Slang, auch wenn er hier wieder ein wenig übertrieben dargestellt wird. Ist halt Hollywood und Popcornkino erster Güte. Ich liebe es!
Auch die Sounduntermahlung weiss vollends zu überzeugen, sofern sie den eigenen Geschmack auch trifft. Was man dem Film vielleicht vorwerfen könnte sind die Laufzeit die ein Spürchen zu lang geraten ist und ein zwei Logiklöcher, die aber auch erst dann auffallen, wenn man danach sucht. Jaja, Michael Bay avansiert langsam aber sich zu meinem Lieblingsregisseur.
17.03.06
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen