USA 2005 - Regie: Wes Craven - DVD DreamWorks - IMDb
Sometimes bad things happen to good people.
Wieder ein typischer Wes Craven Film? Abgesehen vom Ende kann man das nicht behaupten. Erstens ist das mal am Blutgehalt des Filmes unschwer zu erkennen und zweitens ist es kein Horrorfilm, sondern ein waschechter Thriller. Obwohl bei Wes Craven die Grenze zwischen Horror und Thriller auch schon bei Scream nicht ganz klar war. Hier bei Red Eye ist es aber klar ein Thriller und ein spannender noch dazu. Alles beginnt Wes Craven-fremd mit zwei tollen Schauspielern. Zum einen Cillian Murphy, der seine Rolle als Bösewicht und vorerst netter Typ sehr gut erfüllt, und zum anderen Rachel McAdams, die so glaubwürdig rüberkommt wie sie süss ausschaut! Wenn man den Trailer vorher nicht schon 100 mal gesehen hat, ist der Film wohl wirklich genial. Man stellt sich vor, man zeige diesen Film jemandem, der von Red Eye noch nie was gehört hat und auch nicht weiss was ihn erwartet. Dann ist man mit Sicherheit sehr überrascht, dass sich der Film urplötzlich von einer Love Story in ein Katz und Maus Spiel verwandelt. Leider wusste ich das alles schon und ein weiteres Mal verdamme ich diese Spoilertrailer! Anfangs nimmt man es Cillian Murphy nämlich wirklich nicht ab, dass er der Bösewicht sein würde und denkt, dass sich alles in eine Liebesgeschichte entwickeln würde. Das Ende erinnerte mich persönlich auch ein wenig an den ersten Teil der Scream Trilogie. Zwar nicht vom Blutgehalt her, aber wegen der ganzen Hetzjagd und wie der Bösewicht, wer es schlussendlich auch immer ist, umkommt. Negativpunkte sind sicherlich auch noch einige Logikfehler und die arg kurze Filmdauer. Auf der DVD Hülle steht zwar eine Lauflänge von 85 Minuten, jedoch dauert der Film bis zum Abspann lediglich, für den Preis sicherlich freche, 75 Minuten. Weniger ist zwar manchmal mehr, so pflegt man zu sagen, jedoch nicht bei diesem Film. Man hätte die Handlung durchaus noch ein wenig ausbauen können und vielleicht noch den ein oder anderen Cliffhanger einbauen können, der das Geschehen noch erstaunlicher und spannender hätte gestalten können.
Red Eye bleibt aber dennoch ein wirklich sehenswerter und guter Film, allein schon dank des sympathischen Cast. Wes Craven Anhänger wie ich einer bin schauen ihn sich sowieso an. Aber auch alle anderen, vor allem diejenigen, die noch nie was vom Film gehört haben, sollten sich nicht lange weiter über diesen Film informieren sondern den Film schnellstmöglich besorgen und anschauen. Dann entfaltet speziell dieser Film mit Sicherheit seine beste Wirkung.
13.02.06
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen