Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

00:56

UK/USA 2004 - Regie: Alfonso Cuaron - DVD Warner - IMDb


Expelliarmus!

Der dritte Teil der Harry Potter Reihe ist definitiv der düsterste und somit auch der für Erwachsene am besten empfehlbare Teil. Der eher unbekannte Regisseur Alfonso Cuarón hat das Buch bisher am besten adaptiert, konzentriert er sich nämlich mehr auf die Charaktere als auf klischeehafte Bilder, wie es bei den beiden ersten Teilen der Fall war. Dass man nun mehr in den Charakter eindringen kann, liegt vermutlich auch daran, dass die Zauberer langsam aber sicher erwachsen werden. Auch was sich in den ersten beiden Harry Potter Filmen wiederholte, aber eigentlich zum Schulaltag in Hogwarts dazugehört, lässt Cuarón geschickt weg. Witzige Szenen lockern wie immer das Geschehen gut auf, ohne das Ganze in einen Kinderfilm oder eine Komödie zu ziehen.

Alle drei Hauptdarsteller, die natürlich die drei Freunde Harry, Hermine und Ron verkörpern, machen ihre Arbeit vorzüglich und es macht wirklich Spass ihnen zu zusehen. Hoffentlich werden sie diese Leistung in die nächsten Teile übertragen können! Der prominenteste Nebendarsteller im dritten Teil dürfte wohl Gary Oldman als Sirius Black sein. Leider kommt er nur in der letzten halben Stunde zum Zuge.
Der Soundtrack ist gewohnte John Williams Kost und seinen Score kannte man schon von den beiden vorherigen Teilen. Mir gefällt sein Hauptstück sehr sehr gut, doch nach dem 3. Teil kennt man sie nunmal auswendig. Da ist es vielleicht gar nicht mal so schlecht, dass er beim 4. Teil nicht mehr an Bord ist...

Die Story ist leider gegen Ende vorallem für Leute die das Buch nicht gelesen haben oder die Geschehnisse nicht mehr richtig vor Augen haben ziemlich unbefridigend. Ich gehör eher zu den Leuten, die gerne alles geklärt haben und so viel wie möglich verstanden haben. Was mich am Ende enttäuschte war, dass man von Peter Pettigrew viel zu wenig erfährt! Nach dem Film hatte ich keine Ahnung wieso er in eine Ratte verwandelt war und was er eigentlich in Hogwarts gesucht hatte. Vielleicht muss ich mir die Stelle nochmals anschauen, aber auch nach dem jetztigen 2. Mal (1. Mal im Kino) habe ich seine Rolle nicht ganz verstanden.

Zusammen mit Teil 1 der bisher beste Harry Potter! Solide Leistungen, gekonnt düstere Atmosphäre und ein bekannt guter Soundtrack, die einzig durch einige Storylücken gedämpft werden.

20.08.05

Kommentar veröffentlichen