Apocalypse Now

21:45

USA 1979 - Regie: Francis Ford Coppola - DVD Universum Film - IMDb
Redux


We must kill them. We must incinerate them. Pig after pig. Cow after cow. Village after village. Army after army.

Ein durch und durch eindrücklicher Vietnamfilm, den Francis Ford Coppola hier erschaffen hat. Die Geschichte ist keineswegs komplex. Darauf nimmt der Film auch nicht acht. Die Atmosphäre ist es, die den Film zu einem wahren Erlebnis werden lässt. Was für Bilder einem da eingebrannt werden, ist teilweise wirklich schockierend, aber faszinierend und spannend zugleich. Obwohl es ein Kriegsfilm ist, wird man so gut wie nie Zeuge einer Schiesserei im Jungle. Mehr spielt der Film mit der Psyche und vorallem mit den Bildern, die wirklich grandios sind. Man erfährt ungemein viel über den Vietnamkrieg. Wer zum Beispiel in dem Kriegsgebiet lebte und vorallem wie. Dann auch wie das in den Lagern so ablief, wie man die Soldaten bei Stange hielt und schaute, dass sie nicht völlig durchdrehten. Mal wird man auch Zeuge eines verrückt gewordenen Stützpunkt etc. Dieser Film gehört wirklich in die Sparte der Filme: Einmalig in seiner Atmosphäre! Ich habe die um 50 Minuten längere Redux-Fassung gesehen. Kann keinen Vergleich mit der normalen Version ziehen, da ich die nicht gesehen habe. Mir kamen einige Szenen bei der Redux-Version etwas zu lang vor. Vorallem gegen Ende nimmt der Spannungsbogen etwas ab, auch wenn es keineswegs schlecht geraten ist. Vermutlich liegt das ebenfalls an der drei stündigen Version, die ich gesehen habe.

Die Schauspieler können durchwegs überzeugen. Marlon Brando spielt gut, auch wenn er nur in ca. 1/6 des Filmes zu sehen ist. Mit seinem kahlgeschorenen Kopf, fast schon legendär. Die Rolle des Captain Willards, gespielt von Martin Sheen, hätte man nicht besser besetzen können. Auch wenn er eher den ruhigen Charakter spielt, hat er eine ausgezeichnete Gesichtsmimik und ist der perfekte Captain. Auch die restlichen Schauspieler der Bootscrew gefallen! Beispielsweise Laurence Fishburne in seinen jungen Jahren.
Einen im Gedächtnis bleibenden Soundtrack hat der Film jedoch nicht...Braucht er aber auch in keinster Weise. Das hätte die Atmosphäre sowieso etwas mehr in den Hintergrund gestellt.

Einen Film über den Vietnamkrieg und vorallem über die Bedeutung und die Auswirkung des Vietnamkrieges, kann man kaum besser machen. In der heutigen Zeit, wäre aus diesem Film wohl eher eine Actiongranate geworden. Die Action bleibt einem aber nicht so lange im Gedächtnis, eine beklemmende und grandiose Atmosphäre jedoch schon. Und genau in dieser Beziehung ist der Film eine Wucht! Schade fällt die Spannung in den letzten 30 Minuten nach rund zweieinhalb Stunden Creme de la Creme ein wenig ab. Ansonsten aber DER Vietnam-Kriegsfilm!


27.08.05

Kommentar veröffentlichen